19. Jahrhundert: Volkslieder

In dieser Kategorie: 2430 Lieder gefunden

Die meisten Aufrufe: 19. Jahrhundert: Volkslieder

Lieder rund um 19. Jahrhundert: Volkslieder

19. Jahrhundert

1808 -1815 – Befreiungskriege (219) - 1815-1848 Biedermeier (97) - 1830-1847: Vormärz (177) - 1848-1849 Deutsche Revolution (172) - 1850-1869 Restauration (42) - 19. Jahrhundert: Volkslieder (2.430) - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (1.574) -

Weitere Lieder zu 19. Jahrhundert: Volkslieder

Noten dieses Liedes
Ich waß wol wenns gut wandern is wenn das Steigle sandig is und das Lindle laubig is und der Weg (nicht) staubig ist. Ich waß… ...

Noten dieses Liedes
Nun adje, jetzt gehts zum Reisen Nun adje, jetzt reis ich fort Ist das nicht ein großes Leid Wenn man zwei von einander scheidt? Du… ...

Noten dieses Liedes
Siehst du dort die Wolken eilen Ja mit ihnen möcht ich gern. Doch ich muss allein hier weilen Ist das Liebste mir so fern Wolken… ...

Noten dieses Liedes
Nächten Abend da ich über die Gasse ging stand mein Schönliebst am Fenster. Zu einem Fenster schrie ich rein Steh auf, feins Mädl und laß mich… ...

Noten dieses Liedes
Rosa, willen wij dansen? Danst Rosa, danst Rosa Ros‘ he Bloemen op heuren hoed zij hadde Geld, maer weinig goed Danst Rosa zoet Rosa, willen… ...

Kappelmönch

Worterklärungen: 1,2: Schoof = Schaf ga dr glei = geb ich dir gleich 1, 4: o wier = auch wär 1,5: Ei insem = in unserm Lande nie = nicht. Das i in ich und is wird gedehnt gesprochen 2,2: Book = Bock 3,2: Schwen...

Noten dieses Liedes
O Münnich willst du tanza ich ga d’r glei a Schoof O Herr, ich koan nie tanza und wenns o wier a Groaf Ei insem… ...

Noten dieses Liedes
Da droben auf dem Berge wo der Wind so stark weht ist Peterle mit dem Eberle und tanzt Menuett Spricht Peter zum Eberle: Mein Strumpf… ...