19. Jahrhundert: Volkslieder
In dieser Kategorie: 2430 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 19. Jahrhundert: Volkslieder
Lieder rund um 19. Jahrhundert: Volkslieder
19. Jahrhundert
1808 -1815 – Befreiungskriege (219) - 1815-1848 Biedermeier (97) - 1830-1847: Vormärz (177) - 1848-1849 Deutsche Revolution (172) - 1850-1869 Restauration (42) - 19. Jahrhundert: Volkslieder (2.430) - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (1.574) -Weitere Lieder zu 19. Jahrhundert: Volkslieder
Mädchen mit den blauen Augen (Odenwald) (1839)
Mädchen mit den blauen Augen, komm mit mir! Laß uns Himmelswonne saugen, folge mir! Drunten in dem stillen Tale zu dem schönen Wasserfalle wandeln wir!… ...
Es war ein Waisenknabe (1840)
Es war ein Waisenknabe Ein zartes Knäbelein Das mußte immer hüten Am See die Rösselein Und der junge Knabe sang Am See die Rösselein Der… ...
Vorwort: Deutsche Volkslieder (Zuccalmaglio, 1840, Band II) (1840)
Ich glaube daß es kein zu gewagtes Unternehmen meinerseits sey, die deutsche Volkslieder Sammlung welche der verstorbene Kriegsrath Kretzschmer begonnen, hiermit fortzusetzen. Seit meiner frühesten… ...
Mäten es en goden Mann (Martin ist ein guter Mann) (1840)
Mäten es en goden Mann, der us woll wat gewen kann; de Äppel un de Bieren, de Nöte gönnt noch mät. De Frau de geht… ...
Die Pferd han rote Riema und die Reiter silberne Sporn! (1840)
Abschied der Braut vom Elternhaus
Die Pferd han rote Riema und die Reiter silberne Sporn! Schick dich, feins Madie und schuh dich! Von hinnen wollen wir fohrn. Sie ließ den… ...
Es kumme sechs Bollacha (1840)
Es kumme sechs Bollacha sie wollta´s Kindl anbata der erste hat eine Pfeife sisa sisa Pfeife der zweit hat eine Geige giga giga Geige der… ...
Was fang ich armer Schlucker an (1840)
Was fang ich armer Schlucker an ? Mein Geld ist aufgezehret Die harten Taler sind vertan der Beutel ausgeleeret Jetzt folget ja der letzte Schluß… ...
19. Jahrhundert: Volkslieder von A - Z: