19. Jahrhundert: Volkslieder
In dieser Kategorie: 2430 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 19. Jahrhundert: Volkslieder
Lieder rund um 19. Jahrhundert: Volkslieder
19. Jahrhundert
1808 -1815 – Befreiungskriege (219) - 1815-1848 Biedermeier (97) - 1830-1847: Vormärz (177) - 1848-1849 Deutsche Revolution (172) - 1850-1869 Restauration (42) - 19. Jahrhundert: Volkslieder (2.430) - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (1.574) -Weitere Lieder zu 19. Jahrhundert: Volkslieder
O Engel allerschönstes Kind (1838)
Erk, Liederhort Nr. 9S, Text und zweite Melodie: aus dem Odenwalde (Alsbach und Rheinheim) und der Wetterau. Ebenso Erk I, 6, Nr. 1. Dasselbe Lied mit erster Melodie aus dem Lahn- und Dillkreise 1880 durch Wolfram. Text auch aus Hanau bei Mittler, Nr. 618. —...O Engel allerschönstes Kind sieh doch wie ich mich quäle mein Herz das rinnt das Blut raus springt o Engel allerschönstes Kind Du hast mir… ...
O sagt mir an Frau Mutter lieb (Lohengrin) (1838)
„Wir teilen obiges Lied nicht ohne einiges Mißtrauen mit. Der Inhalt ist aus Sagen, Volksbüchern und aus größeren älteren Gedichten bekannt… Obiges Lieb daß Herr v Zuccalmaglio als ein wie oben bemerkt noch gangbares Volkslied mitteilt ist wenigstens sicherlich überarbeitet …. “ ( in: Versuch...O sagt mir an, Frau Mutter lieb wo treff ich denn den Vater mein? „Laß ab,mein Sohn, du schaffst mir Leid weiß nicht, wo ist… ...
Auf einem Baum ein Kuckuck (1838)
Das Lied wurde von Studenten beim Kommersieren in der Kneipe gesungen. Den Verlierenden beim Vexierspiel wurde eine „Bierstrafe“ auferlegt: „Der Delinquent muss ein Gemäß, in der Regel 0,3 l Bier, leeren, um seinen Verstoß zu kompensieren“. Die gleiche Melodie wurde häufiger mit „Der Kuckuck auf...Auf einem Baum ein Kuckuck Sim sa la dim, bam ba, Sa la du, sa la dim – Auf einem Baum ein Kuckuck saß. Da… ...
Schlaf Kindchen schlafe (Melodie 8) (1838)
Schlaf Kindchen schlafe im Stall da stehn zwee Schafe en schwarzet und en weißes und wenn dat Kind nich schlafen will denn kommt det schwarz… ...
Schlof Kindele Schlof (Elsaß, eigene Melodie) (1838)
Schlof Kindele Schlof Din Vader hiät die Schof din Mutter hiät die Lämmele drum schlof du goldigs Engele Schlof Kindele Schlof Diese Variante von Schlaf… ...
Ich wollte wünschen es wäre Nacht (1838)
Ich wollte wünschen es wäre Nacht und mein Bettchen wäre gemacht wollt ich zu mei´m Mädchen gehn und bei ihr vorm Fenster stehn bis sie… ...
Nun höret an ihr Christenleut (Der ewige Jud) (1838)
Nun höret an ihr Christenleut bei dieser höchst betrübten Zeit ein Wunderwerk tu ich euch kund Merket auf mit Fleiss zu dieser Stund Was sich… ...
19. Jahrhundert: Volkslieder von A - Z: