19. Jahrhundert: Volkslieder

In dieser Kategorie: 2430 Lieder gefunden

Die meisten Aufrufe: 19. Jahrhundert: Volkslieder

Lieder rund um 19. Jahrhundert: Volkslieder

19. Jahrhundert

1808 -1815 – Befreiungskriege (219) - 1815-1848 Biedermeier (97) - 1830-1847: Vormärz (177) - 1848-1849 Deutsche Revolution (172) - 1850-1869 Restauration (42) - 19. Jahrhundert: Volkslieder (2.430) - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (1.574) -

Weitere Lieder zu 19. Jahrhundert: Volkslieder

Noten dieses Liedes
Mei Mueter will mi zwinge Des wunderbare Weib I soll en Weber nemme Do war i recht net gscheut Sonst heißt me mi Frau Webern… ...

Noten dieses Liedes
Es fiel ein Reif in der Frühlingsnacht. Er fiel auf die zarten Blaublümelein; sie sind verwelket, verdorret. Ein Knabe hatte ein Mädchen lieb. Sie flohen… ...

Das Gedicht zuerst in „Lyra und Harfe“, Liederproben von J. G. Keil (Leipzig, Dr Fleischer 1834 S 136) Die älteste und schönste Melodie dazu von M. Hauptmann (s. Finks Hausschatz Nr 988) Eine andere von Erk „Blätter und Blüten“, 1894 Nr 9. Ich gebe die...

Noten dieses Liedes
Wenn der Frühling kommt Und von den Bergen schaut Wenn der Schnee im Tal Und auf den Hügeln taut Wenn die Bächlein quellen Und die… ...

Varianten : 1, 1 Wenn ich gleich kein Schätzlein Hab. (Schatz nicht Hab. ) 1,3 Geh das Gäßlein auf und ab bis an die Linden. 7. Schlußzeilen: „Grüß dich Gott, herzigtausigcr Schatz, wann sehn wir uns wieder?“ — Oder Schluß in Thüringen: „Zwischen Berg und...

Noten dieses Liedes
Ob ich gleich kein Schatz mehr hab werd ich einen finden Ging die Straßen auf und ab ging die Straßen auf und ab bis zu der… ...

Noten dieses Liedes
Was klappert im Hause so laut horch horch ich glaub ich glaube das ist der Storch Das war der Storch Seid Kinder nur still und… ...

Noten dieses Liedes
Es hütet ein Schäfer wohl an dem Rhein er hört ein kleines Kindlein schrein Ach Kindlein klein ich höre dich schrein wer weiß wer deine… ...

Noten dieses Liedes
O sehet hin o sehet hin das Münchener Pulvermagazin es hat gepufft, es hat geknallt daß es bis Regensburg erschallt Es flog in d´Luft, o… ...