18. Jahrhundert: Volkslieder
In dieser Kategorie: 459 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 18. Jahrhundert: Volkslieder
Lieder rund um 18. Jahrhundert: Volkslieder
18. Jahrhundert
1756-1763: Siebenjähriger Krieg (13) - 1789: Französische Revolution (60) - 18. Jahrhundert: Volkslieder (459) - 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (549) -Weitere Lieder zu 18. Jahrhundert: Volkslieder
Es lebe hoch der Zimmermannsgeselle (1800)
Es lebe hoch, es lebe hoch der Zimmermannsgeselle So hoch er baut, so hoch er baut dass oben auf man ihn kaum schaut es lebe… ...
Isch das nit es elengs Lebe (Der Bauernstand) (1800)
Isch das nit es elengs Lebe Um e-n-arme Burestang? Oeb me sott der Name träge Lieber gieng me-n-us em Lang ´S häißt nur: Bur schaff!… ...
Wollen wir mit nach England fahren (Wuppertal) (1800)
Krane Krane schwickle Schwane mone wö wie noh Engelland fahren Engelland es geschloten de Schötel es tebrocken Wo sö wie´n dann met wier mak´n? Met… ...
Wo zur frohen Feierstunde (1801)
Wo zur frohen Feierstunde lächelnd uns die Freude winkt wo in lauter Tafelrunde silbern uns der Becher klingt: da ist der Himmel, da tönt unser… ...
Ich weiß ein Jäger der bläst (alleweil bei der Nacht) (1802)
Der Nachtjäger
Ich weiß ein Jäger der bläst sein Horn alleweil bei der Nacht er bläst das Wild wohl aus dem Korn alleweil alleweil aus dem Korn… ...
Maria wo bist du zur Stube gewesen (1802)
Maria wo bist du zur Stube gewesen Maria mein einziges Kind ich bin bei meiner Großmutter gewesen ach weh Frau Mutter wie weh Was hat… ...
Eine Dame ging in Wien spazieren (1802) (1802)
Eine Dame ging in Wien spazieren, eins, zwei, drei. Auf einmal lag sie da auf allen Vieren, eins, zwei, drei. Man glaubt, der Schlag hat… ...
18. Jahrhundert: Volkslieder von A - Z: