17. Jahrhundert

In dieser Kategorie: 345 Lieder gefunden

Die meisten Aufrufe: 17. Jahrhundert

  1. Unüberwindlich starker Held St. Michael
  2. Es waren zwei Königskinder
  3. Bet´t Kinder, bet´t
  4. Es ist ein Schnitter heißt der Tod
  5. Hab mein Wage vollgelade
  6. Ich bin ein freier Bauersknecht
  7. Ihr Freunde Gottes allzugleich
  8. Grünet die Hoffnung bald hab ich gewonnen
  9. Die Schweden sind gekommen
  10. Wer jetzig Zeiten leben will
  11. So geht es im Schnützelputzhäusel
  12. Kein schönrer Tod ist in der Welt
  13. Weil dann die Stund vorhanden ist
  14. Wer war es der den Lorbeer brach
  15. Nach grüner Farb mein Herz verlangt
  16. Drei Gäns im Haberstroh
  17. Es geht eine dunkle Wolk herein
  18. Es ging ein Mönch ins Oberland (Mönch und Nonne)
  19. Ännchen von Tharau (Original)
  20. Hört Ihr Herrn und laßt euch sagen
  21. Macht hoch die Tür die Tor macht weit
  22. Als Chur-Sachsen das vernommen
  23. Ach ach ach und ach (Handwerksburschen-Abschied)
  24. Verzage nicht du Häuflein klein
  25. Der grimmig Tod mit seinem Pfeil
  26. Alle Lieder aus dieser Zeit

Lieder rund um 17. Jahrhundert

17. Jahrhundert

1616-1648: Dreißigjähriger Krieg (46) - 17. Jahrhundert: Volkslied (157) - 17. Jahrhundert: Volkstümliche Lieder (134) -

Weitere Lieder zu 17. Jahrhundert

Noten dieses Liedes

Ach Gott! ach Gott, laß dich erbarmn! Das Zillertal ist worden arm Durch Leibsteuer und Geldaufschlag Da führt man jetzt gar ein große Klag und… ...

Noten dieses Liedes

Die Mutter sprach zum Töchterlein fein „Bleib mir daheim im Haus ! Und laß mir nur kein Bübichen nein guck nit zum Fenster ’naus!“ Das… ...

Von einem stolzen Dirnelein

Noten dieses Liedes

Ich sing ein Lied und weiß nit wie von einem Mann, der ist nit hie er ist in fremde Lande Er darf nit mehr zu… ...

Noten dieses Liedes

Es geht eine dunkle Wolk herein mich deucht, es wird ein Regen sein ein Regen aus den Wolken wohl in das grüne Gras Und kommst… ...

Angaben aus Jung-Volker zu Strophe 6: Bockbüchsen: kleine Kanonen Falkaunen oder Falkonen: größere Geschütze Scharfe Metze: Das schwerste Geschütz, das Kugeln von 1 Zentner schoß in die Kretz: ins Unglück, in den Sand

Noten dieses Liedes

Es geht wohl zu der Sommerzeit der Winter fährt dahin mancher Soldat zu Felde leit wie ich berichtet bin zu Fuß und auch zu Pferd… ...

Noten dieses Liedes

Jetzund fällt die Nacht herein Vieh und Menschen schlafen ein Vieh und Menschen haben Ruh schließen ihre Augen zu Schöne glänzt der Mondenschein und die… ...

Noten dieses Liedes

Daphnis ging vor wenig Tagen über die begrünte Heid Heimlich fing er an zu klagen Bei sich selbst sein schweres Leid Sang aus hochbetrübten Herzen… ...