Politische Lieder von A - Z

Politische Lieder im Volksliederarchiv von A - Z:

A

Auf Brüder laßt uns mannen (1848)

Auf, Brüder, laßt uns mannen mit Kraft, mit Tat und Wort wir ziehen gehn Tyrannen die Trommeln müssen fort Sie hatten uns geknechtet bei Rußlands Sklaverei drum tapfer nur gefechtet Wir müssen wieder frei Sie wollten alles geben am großen Monat März Doch nun da hinein zu leben Verschlossen ist ihr Herz Sie kennen nicht … Weiterlesen …

Auf dem Weg nach Narwa (Lili Marleen Parodie)

Auf dem Weg nach Narwa da steht ein Bataillon, das sind die letzten Reste von Neerlands Division Sie möchten so gerne Moskau sehen aber mussten leider stiften gehen wie eins Napoleon Text: Verfasser unbekannt Musik: auf die Melodie „LIli Marleen“ von Nobert Schulze, 1939 aus dem Internet (Forum.Axishistory,com)

Auf den Auen Englands (Zum Tode von Karl Marx)

Auf den Auen Englands brüten Nebelschleier feucht und kühl gleich den Tagen in der Fremde, gleich den Tagen im Exil wie des Weltmeers gischtgekrönte Wogen stürmend vorwärtsstreben also durch die Weltenpforte London strömt das Völker Leben Dem Geräusch der Millionen ferner, dem Geräusch der Welt schläft ein unbezwung´ner Kämpfer, schläft ein echter Sonnenheld der der … Weiterlesen …

Auf denn die Nacht wird kommen

Auf denn die Nacht wird kommen auf mit dem jüngsten Tag Wirket am frühen Morgen eh´s zu spät sein mag Wirket im Licht der Sonnen fanget beizeiten an Auf, denn die Nacht wird kommen da man nicht mehr kann Auf, denn die Nacht wird kommen auf, wenn es Mittag ist Weihet die besten Kräfte dem … Weiterlesen …

Auf der Schwarzen Liste

Wohl lacht und lockt der junge Mai Es blüht und duftet um die Wette – Ich taumle irren Sinns vorbei Geschleift an meiner Armut Kette Von allen Seiten grinst die Not Bedrückt mich und bedrängt mein Leben Umsonst hör‘ ich den Ruf nach Brot – Ich kann den meinen keines geben! Dem, der auf der … Weiterlesen …

Auf des Heubergs rauhen Höhen

Auf des Heuberg rauhen Höhen dicht von Stacheldraht umspannt ist das Lager wo Marxisten Vom Faschismus hin verbannt. Hinter Stacheldraht und Riegel wird erschossen wer sich wehrt statt Brot da gibt´s nur Prügel nur der Hass, der wird genährt Menschenrechte sind erloschen Und Beschwerden gibt es nicht. statt Fleisch da gibt´s nur Knochen, Gutes Essen … Weiterlesen …

Auf die ungarischen Eisenbahnen

Auf die ungarischen Eisenbohnen Hát do gibt es Holtstationen Wos nutzt aber ajne Holtstation Wonn gestraikt wird auf der Bohn Auf die ungarischen Eisenbohnen Gibt es viele Restaurationen Ober die Eisenbohnerlajt Hungern und dürsten majste Zajt Auf die ungarischen Eisenbohnen Tut mon die Leute schlecht entlohnen Wenn sie donn um Obhilf schrajn Sperrt mon sie … Weiterlesen …

Auf einem Baum ein Kuckuck

Auf einem Baum ein Kuckuck Sim sa la dim, bam ba, Sa la du, sa la dim – Auf einem Baum ein Kuckuck saß. Da kam ein junger Jäger Sim sa la dim, bam ba, Sa la du, sa la dim – Da kam ein junger Jägersmann. Der schoß den armen Kuckuck, – Sim sa … Weiterlesen …

Auf einem schönen grünen Rasen

Auf einem schönen grünen Rasen Da ließ Albin zur Mahlzeit blasen Als ein General und Feldmarschall Sie rühren die Trommeln und schlagen den Lärmen Und lassen die feurigen Bomben schon schwärmen Die blutige Mahlzeit geht schon an Laß Pauken und Trompeten schallen Laß alle Kanonen auf einmal knallen Auf daß sich empört die ganze Welt … Weiterlesen …

Auf Freunde lasst das Lied erklingen (Marseillaise – Völker-Frühling)

Auf Freunde lasst das Lied erklingen das Frühlingslied der neuen Zeit Hört Ihr die Stürme? Hört, sie bringen uns Kunde, daß entbrannt der Streit Doch all ihr Brausen, all ihr Wehen es festigt nicht des Winters Macht Laßt toben sie, die Sonne lacht Der Völkerfühling muß erstehen Hoch flattert das Panier! Die Freiheit bringen wir … Weiterlesen …

Auf Gesellen frisch zum Streite

Auf Gesellen frisch zum Streite Unser Banner ist entrollt Hand in Hand steht Seit an Seite wenn ihr stark und frei sein sollt Wollt ihr siegen, müsst ihr kämpfen kämpfen stets mit Gott vereint Heil euch Söhnen Adolf Kolpings Heil der neuen besseren Zeit Schwarzes „K“ auf unsrem Banner Das durchflattert alle Welt Zeichen sei … Weiterlesen …

Auf Gesellen froh und munter

Auf Gesellen froh und munter schenkt die Gläser voller Wein denn unser Handwerk geht niemals unter lustige Zimmerleute wollen wir sein Meister gib uns die Papiere Meister gib uns unser Geld die schönen Mädchen , die sind uns lieber als die Schafferei auf dieser Welt Denn wir brauchen´s keinen Kaiser und wir brauchen´s keinen Gott … Weiterlesen …

Auf ihr Brüder singet Lieder

Auf ihr Brüder singet Lieder auf der goldnen Freiheit Wohl jedem tönt’s im Herzen wieder was der Mund jetzt singen soll Auf und singt: Wer Freiheit ehret Recht und Biederkeit uns lehret lebe dreimal hoch! lebe, lebe dreimal hoch! Fern vom heimatlichen Herde an de-  (?) kühlem Strand wo man Brudersinn uns lehrte wo uns Freundschaft … Weiterlesen …

Auf ihr Frauen helft uns bauen

Auf ihr Frauen helft uns bauen an der Liebe Weltenreich Es zu krönen aus den Söhnen erzieht uns Kinder heldengleich Text und Musik: Verfasser unbekannt Fragment in Sammlung Inge Lammel (C 9) Einsender Robert Melzer, Neuhauingen, 1954

Auf ihr Leidensbrüder macht euch endlich frei (Carmagnole)

Auf ihr Leidensbrüder macht euch endlich frei Reißt die Burgen nieder stürzt die Klerisei Weder Herr noch Gott lindert eure Not Wenn auch schon gefallen mancher brave Sohn In der großen Völker-Revolution, Jeder, der da fiel, kannte ja sein Ziel. Wenn die schwarze Fahne flattert durch die Luft Wenn die Carmagnole uns zum Kampfe ruft Dann, … Weiterlesen …

Auf ihr meine deutschen Brüder

Auf ihr meine deutschen Brüder! feiern wollen wir die Nacht. Schallen sollen frohe Lieder, bis der Morgenstern erwacht, Laßt die Stunden uns beflügeln! Hier ist echter deutscher Wein, ausgepreßt auf deutschen Hügeln, und gereift am alten Rhein Wer im fremden Tranke prasset meide dieses freie Land; wer des Rheines Gaben hasset, – trink als Sklav … Weiterlesen …

Auf ihr Turner all herbei (Freier Turnermarsch)

Auf ihr Turner all herbei macht das Turnen wieder frei Donnerlaut zu edlem Streit reif schön längst die neue Zeit Laßt marschieren, laßt marschieren freie Turner gehn voran Laßt marschieren, laßt marschieren freie Turner gehn voran Unsere stolze Kunst, o Hohn liegt im Bann der Reaktion Kriecherei und Strebertum sie sind heut des Turners Ruhm … Weiterlesen …

Auf Jungens auf!

Auf, Jungens, auf! Tag zieht herauf. Erste Sorge gilt dem Bette zweite gilt der Zigarette Frühling, Sommer, Herbst und Winter löffeln wir die Suppe hinter Zum Appell geht es im Trab, Trab, Trab: Stillgestanden! Mützen ab! So beginnt in Sachsenhausen jeder Tageslauf. Rauhe Winde uns umbrausen, Jungens, auf! Jungens, auf! Ran, Jungens, ran! Zeigt, was … Weiterlesen …

Auf junger Tambour schlage ein

Auf, junger Tambour, schlage ein nach Bayern da wollen wir marschieren nach München wollen wir hinein, ja hinein Der Stahlhelm soll unsere Waffen spüren Am Wege rot die Röslein blühn wenn Rotgardisten nach München ziehn Am Wege steht ein kleines Haus in den Scheiben spiegelt sich der Morgen Ein holdes Mädel schaut heraus ihr Antlitz … Weiterlesen …

Auf Kameraden zum Verbande (Arbeiter-Bundeslied)

Auf Kameraden zum Verbande reicht Euch alle jetzt die Hand überall im deutschen Lande von der Alp zum Meeresstrand Einigkeit sei die Parole Eintracht soll die Losung sein da wir uns dem wahren Wohle uns´rer Arbeitsbrüder weihn Steigt aus eurer finstern Kammer aus dem dunklen Erdgeschoß schüttelt ab des Lebens Jammer daß sich bess´re unser … Weiterlesen …

Auf lasst uns begraben das alte Jahr (Beim Jahreswechsel)

Auf, laßt uns begraben das alte Jahr und laßt uns das neue begrüssen reicht euch als Brüder die Hände dar aufs neue den Bund zu beschliessen Dem neuen Jahr und der neuen Zeit sei heute ein jubelndes Hoch geweiht Die Arbeit noch immer gefesselt liegt und die Freiheit noch ächzet in Banden doch längst durch … Weiterlesen …

Auf Männer wer den Hammer schwingt (Kampflied)

Auf, Männer, wer den Hammer schwingt Nur fest den Griff umschlossen Den Blick aufs Ziel, — der Hieb gelingt Schlagt zu! Schlagt zu, Genossen Zeit ist’s, — der Hammer mach’ es kund Trefft, Männer! Rammt den Pfahl in Grund Auf, Männer, Frauen, Mädchen — auf Auf, Kinder, Krüppel, Greise Ein Jeder lenkt der Erde Lauf, … Weiterlesen …

Auf Proletarier heraus aus der Fron

Auf, Proletarier, heraus aus der Fron auf und ergreift das Gewehr, kämpft für der Arbeit gerechten Lohn herrscht über Land und Meer. Vorwärts marsch-marsch schon stürmt die rote Front. Reih du dich ein, Prolet Viele Millionen, die ringen nach Licht ringen um Freiheit und Brot, ihnen zu helfen fordert die Pflicht das ist der Stunde … Weiterlesen …

Auf Sozialisten schließt die Reihen! (Sozialistenmarsch)

Auf, Sozialisten, schließt die Reihen! Die Trommel ruft, die Banner wehn. Es gilt die Arbeit zu befreien es gilt der Freiheit Auferstehn! Der Erde Glück, der Sonne Pracht des Geistes Licht, des Wissens Macht dem ganzen Volke sei´s gegeben! Das ist das Ziel, das wir erstreben. Das ist der Arbeit heil´ger Krieg! Mit uns das … Weiterlesen …

Auf stimmet an in vollen Tönen

Auf stimmet an in vollen Tönen der Freiheit Sturm- und Kampfeslied In´s Land hinaus soll`s feurig tönen daß es die Herzen mit sich zieht Im Wettersturme zieh´n die Reihen es schlägt das Herz in wilder Lust die freie off´ne Mannesbrust dem Kampf für´s Menschenrecht zu weihen In Einigkeit und Kraft du freie Männerschaft steh fest! … Weiterlesen …

Alle Politische Lieder

Politische Lieder von A - Z:


Politische Lieder chronologisch


Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.