Herr Michel und der Vogel Strauß sind leibliche Geschwister aus diesem guckt´s Kamel heraus aus jenem der Philister. Sie flögen gern und könntens auch die Schwingen sind gegeben Doch bleiben sie nach altem Brauch fein an der Erde kleben. Der eine birgt den Kopf im Sand und läßt den Steiß sich blasen Der andre wühlt ... Weiterlesen ... ...
Dingelstedt (Franz Dingelstedt) von A - Z ..
Herr Michel und der Vogel Strauss
Politische Lieder | Liederzeit: 1830-1847: Vormärz, 1848-1849 Deutsche Revolution | 1848
Hier hab ich so manches liebe Mal (Weserlied)
Hier hab ich so manches liebe Mal mit meiner Laute gesessen hinunterblickend ins weite Tal mein selbst und der Welt vergessen Und um mich klang es so froh und so hehr und über mir tagt es so helle und unten brauste das ferne Wehr und der Weser blitzende Welle Wie liebender Sang aus geliebtem Mund ... Weiterlesen ... ...
Heimatlieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1845
Ich möchte gern wohl die Schildwacht sein
Ich möchte gern wohl die Schildwacht sein die jenes Haus bewacht, um unter Liebchens Fensterlein zu wachen Tag und Nacht! Dann säh´ ich sie gleich morgens früh wenn sich der Vorhang regt, und spät am Abend säh´ ich sie wenn sie sich niederlegt. Des Tages schreit‘ im stillen Lauf ich unten hin und her; sie ... Weiterlesen ... ...
Kriegslieder | Liebeslieder | Soldatenlieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1870
Weib gib mir Deckel, Spieß und Mantel
Weib, gib mir Deckel, Spieß und Mantel Der Dienst geht los, ich muß hinaus. Noch einen Schluck… Adjes Mariandl! Ich hüt´ die Stadt, hüt´ du das Haus Nun schrei ich wieder wie besessen Was sie nicht zu verstehen wagen Und was sie alle Tag´ vergessen: Hört ihr Herrn und laßt euch sagen! Schnarcht ruhig fort ... Weiterlesen ... ...
Freiheitslieder | Nachtwächter-Lieder | Liederzeit: 1830-1847: Vormärz | 1847