Nach einer Prüfung kurzer Tage
Nach einer Prüfung kurzer Tage
erwartet uns die Ewigkeit
Dort, dort verwandelt sich die Klage
in göttliche Zufriedenheit
Hier übt die Tugend ihren Fleiß
Und jene Welt reicht ihr den […]
Christian Fürchtegott Gellert, Dichter und Moralphilosoph. Geboren am 4. Juli 1715 in Hainichen; gestorben am 13. Dezember 1769 in Leipzig. Gellert galt zu Lebzeiten als meistgelesener deutscher Schriftsteller neben Christian Felix Weiße.
Nach einer Prüfung kurzer Tage
erwartet uns die Ewigkeit
Dort, dort verwandelt sich die Klage
in göttliche Zufriedenheit
Hier übt die Tugend ihren Fleiß
Und jene Welt reicht ihr den […]
Die Schwälbchen die lieben sie bauen ihr Nest
ans Fenstergesimse so zierlich und fest
sie bauen so furchtlos, als wüßten sie nicht
daß unter den […]
Dies ist der Tag, den Gott gemacht
Sein werd in aller Welt gedacht
Ihn preise, was durch Jesum Christ
Im Himmel und auf Erden ist
Die […]
Wie groß ist des Allmächtigen Güte
ist der ein Mensch, den sie nicht rührt
der mit verhärtetem Gemüte
den Dank erstickt, der ihm gebührt
Nein […]
Jesus lebt, mit ihm auch ich
Tod, wo sind nun deine Schrecken?
Jesus lebt und wird auch mich
Von den Toten auferwecken
Er verklärt mich […]
Meine Lebenszeit verstreicht
stündlich eil ich zu dem Grabe
Und was ist´s, das ich vielleicht
das ich noch zu leben habe
Denk, o Mensch! an […]
Die Himmel rühmen des Ewigen Ehre
ihr Schall pflanzt seinen Namen fort
Ihn rühmt der Erdkreis, ihn preisen die Meere
vernimm, o Mensch, ihr göttlich […]
Ein Mann, der sich auf vielerlei verstund,
That durch den Druck in London kund,
Daß er ein seltnes Kunststück wüßte,
Und lud auf sein erbaut […]
Der Narr, dem oft weit minder Witz gefehlt
Als vielen, die ihn gern belachen,
Und der vielleicht, um andre klug zu machen,
Das Amt des […]
Ein guter dummer Bauernknabe,
Den Junker Hans einst mit auf Reisen nahm,
Und der trotz seinem Herrn mit einer guten Gabe,
Recht dreist zu lügen, […]