Liedergeschichte: Stimmt an mit hellem hohen Klang
Zur Geschichte von "Stimmt an mit hellem hohen Klang". Versionen, Variationen, Umdichtungen und Parodien in zeitlicher Abfolge:
Stimmt an mit hellem hohen Klang (1773)
Stimmt an mit hellem hohen Klang, stimmt an das Lied der Lieder, des Vaterlandes Hochgesang! Das Waldtal hall es wider. Des Vaterlandes Hochgesang! Das Waldtal… ...
Gedicht von Matthias Claudius 1772. Aus einem 14 Strophen langen Gedichte „Mein Neujahrslied“ von Claudius entlehnt und mit einigen Änderungen zu einem selbständigen „Weihelied“ umgearbeitet, die 5 Strophen bilden dort die 7, 8, 9, 13, und 14. Der ursprüngliche Text mit dem Anfange „Es war...
Die Alten hielten frohen Sang (1841)
Die Alten hielten frohen Sang Nebst frommen Wunsch in Ehren Sie mochten gern mit hellem Klang Die Wunschesbecher leeren Ihr erstes Gut „Heil“ scholl allzeit… ...
Dir öffnet sich jetzt uns´re Brust zu treuem Bruderleben (1842)
Dir öffnet sich jetzt uns´re Brust zu treuem Bruderleben Du teilest mit uns Leid und Lust in ernstem Geistesstreben Sei fromm in Denken, Wort und… ...
Dir öffnet sich jetzt unsere Brust (Rezeption) (1842)
Dir öffnet sich jetzt unsere Brust zu treuem Bruderleben du teilest mit uns Leid und Lust im ernsten Geisterstreben Sei fromm in Denken, Wort und… ...
Diogenes lag vor der Stadt Korinthus in der Sonne (1853)
Diogenes lag vor der Stadt Korinthus in der Sonne und schmauchte sein Kartoffelblatt mit philosophischer Wonne Da täten Stutzer aller Art dahin des Weges schwenzeln,… ...
Grüß Gott dich edler Zollernfürst (1880)
Grüß Gott dich edler Zollernfürst von allen deutschen Zungen ist heut der frohe Jubelruf tief aus der Brust gedrungen Nicht viele Worte sind mir not… ...
Es klingt ein Lied aus alter Zeit (Deutsch-Österreich) (1882)
Größenwahn "Vom Nordmeer bis zur Adria"
Es klingt ein Lied aus alter Zeit aus halb vergeßnen Tagen ein Lied von wildem Schwerterstreit ein Lied von heißem Schlagen Da hielten sie getreue… ...
Wo kühn Natur mit Jugendkraft strebt auf (1890)
Wo kühn Natur mit Jugendkraft strebt auf zum Licht der Sonnen hat freie, deutsche Bauernschaft den Wagemut gewonnen Wär so wie wir ein jeder Mann… ...
Dem Feuerwehrmann gilt mein Sang (1890)
Dem Feuerwehrmann gilt mein Sang der brav und fromm und bieder sein Name hat so hehren Klang ihn preisen meine Lieder Ein Kind, umringt von… ...
Seid mir gegrüsst im Vaterland (1890)
Seid mir gegrüßt im Vaterland gegrüßt mit tausend Zungen Von ferne reich ich euch die Hand von Bruderlieb´ durchdrungen Wir alle kennen nur ein Ziel… ...
