Kinderspiele (Liederlexikon)

- (1910)

Was sollen wir spielen? ()

Noten dieses Liedes
„Was sollen wir spielen“ enthält 450 der beliebtesten Jugend-, Turn- und Volksspiele für Schule, Haus, Vereine und Gesellschaftskreise , herausgegeben von dem Lehrer A. Schlipköter.… ...

- (1874)

Spielbuch ()

Noten dieses Liedes
Mit der Verbreitung der Kindergärten und Kleinkinderschulen wurden zunehmend Spielbücher für Mütter und Ammen produziert: Spielbuch – von Josef Ambros herausgegeben. Mehr als 400 Spiele… ...

- (1913)

Tanzspiele und Singtänze ()

Noten dieses Liedes
Die Sammlung „Tanzspiele und Singtänze“ von Gertrud Meyer erschien in Leipzig bei Teubner , 1913 bereits in der 5.Auflage , 64 Seiten. Weitere Auflagen mindestens… ...

- (1815)

Dichtungen aus der Kinderwelt ()

Noten dieses Liedes
Dichtungen aus der Kinderwelt LINK ...

- (1840)

Die Mutterschule ()

Noten dieses Liedes
Friedrich Köhler: Die Mutterschule (1840) in drei Teilen.  Teil 2: Stoff zur Entwicklung der Frömmigkeit der Sittlichkeit und der Erkenntniskräfte, Teil 2: Märchen Sagen und andere… ...

- (1798)

Ringel Ringel Reihe ()

Noten dieses Liedes
„Ringel Ringel Reihe“ ist ein uraltes Kinderspiel, dass auch in anderen Ländern und Sprachen verbreitet ist. Die ältesten schriftlichen Zeugnisse stammen wohl aus Deutschland. In… ...

- (1911)

Deutsches Kinderlied und Kinderspiel Lewalter ()

Noten dieses Liedes
„Deutsches Kinderlied und Kinderspiel“. In Hessen aus Kindermund in Wort und Weise gesammelt und herausgegeben von Johann Lewalter. Anmerkungen von Professor Dr. Georg Schläger. Verlag… ...

- (1896)

Illustriertes Spielbuch für Knaben ()

Noten dieses Liedes
„Illustriertes Spielbuch für Knaben“, von Hermann Wagner. Schönes Werk, das neben den modernsten, künstlichen Spielen auch viele volkstümliche enthält. ...

- (1849)

Wiener Tausendsassa ()

Noten dieses Liedes
Eigentlich „Wiener Tausendsasa“: Der unentbehrliche Gesellschafter, wie er sein muss, oder: Die Kunst, Gesellschaften zu elektrisieren. Ein unentbehrliches Handbuch für Junge Leute, welche sich in… ...

LINK

- (1882)

Spielbuch von Georgens (Illustriertes Allgemeines Familien-Spielbuch)

Noten dieses Liedes
Illustriertes Allgemeines Familien-Spielbuch. Vorführung aller bekannteren Spiele und gebräuchlichen Unterhaltungsweisen für alle Kreise. Jan Daniel Georgens,und Jeanne Marie von Gayette-Georgens Verlag: Leipzig und Berlin, Spamer.,… ...