Zum Inhalt springen
  • Volkslieder
  • Lieder A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Volksliederarchiv

  • Volkslieder
  • Lieder A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Liederlexikon: Ringel Ringel Reihe

Liederbuch 1946-1989 BRD | Kinderliederbuch, Kinderspiele | 1948

Ringel Ringel Reihe – Hundert Kinderspiele mit Singweisen, gesammelt von Karl Henninger. Hermann Schaffstein-Verlag in Köln. Nr. 51 der blauen Bändchen, 1948. Genehmigt für den Gebrauch in Schulen durch die Control Commission for Germany (B. E.)

    Ringel Ringel Reihe im Archiv:
  • Amor ging und wollte sich erquicken
  • Bunt sind schon die Wälder
  • Danz mi mal den Fidelfumfei
  • Der schwarze Mann (Schweiz)
  • Die Tiroler sind lustig (Kinderlied)
  • Eisenbahn von nah und fern
  • Es kam ein Herr aus Senevi (Brautwerbung)
  • Es sitzt ne Frau im Ringelein (1895)
  • Ich kumm aus fremden Landen her
  • Jammer Jammer über Jammer
  • Kinderlieder
  • Komm wir wollen Tabak rollen
  • Lange lange Reige (Reihe)
  • Macht auf das Tor macht auf das Tor
  • Morgen wollen wir Hafer mähen
  • Ringel Rangel Reihe (1895)
  • Ringel Rangel Rosen (1895)
  • Ringel Ringel Reihe (1796)
  • Ringel Ringel Reihe (1804)
  • Ringel ringel Reihe (1891)
  • Ringel Ringel Rosenkranz
  • Ringel Ringel Rosenkranz (Große Wäsche,1920)
  • Ringele Ringele Reihe
  • Ringele Ringele Reihe
  • Ringele Ringele Reiher

  • Mehr zu Ringel Ringel Reihe


Mehr Volkslieder:

  • youtube
  • facebook
  • spotify

Volkslied besonders

Die Grenzgänger

Eine grandiose Zeitreise durch die Jahrhunderte mit Cello, Akkordeon und zwei Gitarren – Geschichten aus unserer Geschichte. Berührend, bezaubernd, zärtlich, frech, Fünfmal Preis der deutschen Schallplattenkritik! Volkslieder von Auswanderern, Lieder der Arbeiter, Kinderlieder, Lieder aus dem Widerstand u.v.m.

– – –

Deutsche Volkslieder: Mehr als 10.000 Liedertexte deutscher Volkslieder, mehr als 1000 Kinderreime und mehrere hundert Kinderspiele, übersichtlich mit Suchfunktion, nach Themen, Quelle, Textautor, Komponist, Zeitraum, Stadt, Land, Region und dem Alphabet durchsuchbar.
Die Melodie der Liedtexte , Midi, mp3 und Noten werden nach und nach eingearbeitet

  • Startseite
  • Volksmusik-Nachrichten
  • Neue Lieder
  • Liederbücher
  • Schlagworte
  • Hintergrund
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
(C) Müller-Lüdenscheidt-Verlag.
Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren