Ringel Ringel Reihe – Hundert Kinderspiele mit Singweisen, gesammelt von Karl Henninger. Hermann Schaffstein-Verlag in Köln. Nr. 51 der blauen Bändchen, 1948. Genehmigt für den Gebrauch in Schulen durch die Control Commission for Germany (B. E.)
- Ringel Ringel Reihe (1796)
- Ringel Ringel Reihe (1804)
- Was wollen wir denn machen (Ringelreihen aus Elberfeld)
- Ringelreihen
- Ringel ringel Reihe (1891)
- Ringele Ringele Reihe
- Ringeli Ringeli Reihe
- Ringel Rangel Reihe (1895)
- Ringele Ringele Reihe
- Ringele Ringele Reiher
- Ringeli Ringeli Reihe
- Spinde Spinde a Vögle Garn (Dänischer Ringelreihen)
- Lange lange Reige (Reihe)
- Ringelein – Morgen soll die Hochzeit sein
- Es sitzt ne Frau im Ringelein (1895)
- Ringel Rangel Rosen (1895)
- Ringel Ringel Rosenkranz
- Ringele Ringele Rosenkranz (Ringeltanz im Vogtland)
- Ringel Ringel Rosenkranz (Große Wäsche,1920)
- Bunt sind schon die Wälder
- Vorwort: Alemannisches Kinderlied
- Wenn mich das Glück betrifft
- Tretet zue tretet zue
- Träcke my de Käd op
- Macht auf das Tor macht auf das Tor
- Die Tiroler sind lustig (Kinderlied)
- Kinderlieder
- Über das Mönch- und Nonnenspiel
- Sacke flicken Säcke flicken
- Danz mi mal den Fidelfumfei
- Der schwarze Mann (Schweiz)
- Jammer Jammer über Jammer
- Es kam ein Herr aus Senevi (Brautwerbung)
- Wir wolln das Häslein jagen
- Komm wir wollen Tabak rollen
- Schneider mock mock mock
- Eisenbahn von nah und fern
- Sinnend saß der Bürgermeister (Erfindung des Fußballspiels)
- Vorwort: Kinderlieder der deutschen Schweiz
- Vorwort: Das deutsche Kinderbuch