Von Josef Ambros erschien unter anderem
- Spielbuch – mehr als 400 Spiele und Belustigungen für Schule und Haus , Wien 1874 , 9. Auflage , Wien und Leipzig o.J. , diente als wichtige Sammlung für Böhme in Deutsches Kinderlied und Kinderspiel (1897)
- Nun komm der Heiden Heiland
- Spazieren wollt ich reiten
- Ach herze liebe Bauersfrau
- Krambambuli so heißt der Titel (Original)
- Als jüngstens Herr Mercurius (Friedrichs des Großen Einzug im Olymp)
- Eins zwei drei in der Dechanei
- Eins zwei drei in der Försterei
- Sind wir nicht zur Herrlichkeit geboren
- Das deutsche Kirchenlied
- Räuber und Gensdarmen
- Nun bricht der Lenz die letzte Kette (Niederwalddenkmal)
- Spielbuch
- Ein Reiter ließ sein Pferd beschlagen
- Eins zwei drei vier Knecht holt Bier
- Eins zwei drei und vier
- Schlagball
- Kreisball
- Rammel de Bammel (Salzhering)
- Im Ural da bin ich geboren (Kosaken Sohn)
- Heldenheimat die wir schauen (Deutsche Volkshymne)
- Deutscher Schlagball – Baseballvorläufer
- Baum-Fußball
- Bim Bam Bum
- Altdeutscher Fußball
- Der Wilde Mann
- Sie sagen all du bist nicht schön (Ostpreußen)
- Mützenball
- Eins zwei drei rische rasche Plaudertasche
- Schön ists in den Wald zu gehn
- Fuchs aus dem Loche (1897)
- Kauermännchen
- Roland
- Vorwort: Vollständiges Gesangbuch für Freimaurer