Lexikon
Jakob Pfeil
Jakob Pfeil, Komponist und Texter, 1885- 1949. Vermutlich aus Köln. GEMA-IP: 24198589
Jaques-Dalcroze
Der Komponist und Musikpädagoge.Emile Jaques-Dalcroze (eigentlich Jakob Dalkes) wurde am 6. Juli 1865 in Wien geboren und starb am 1. Juli 1950 in Genf. Er gilt als der Begründer der rhythmisch-musikalischen Erziehung. Vor dem erste Weltkrieg erreichte seine pädagogische und künstlerische Arbeit Weltgeltung. 1915 eröffnet er das heute noch bestehende Jaques-Dalcroze-Institut in Genf. Etwa seit 1925 ist Rhythmik … Weiterlesen …
Jean Paul
Von Jean Paul erschien der Roman „Leben Fibels , des Verfassers der Bienrodischen Fibel“ (1812) , über den Verfasser einer weit verbreiteten Schulfibel . Johann Paul Friedrich Richter wurde am 21. März 1763 in Wunsiedel geboren und starb am 14. November 1825 in Bayreuth.
Jeder Schuß ein Ruß
Jeder Schuß ein Ruß – Neue Kriegslieder – erschienen im Verlag Eugen Diederichs in Jena 1914. Vergleiche auch: Jeder Stoß ein Franzos .
Jeder Stoß ein Franzos
Jeder Stoß ein Franzos – Neue Kriegslieder , Jena 1914. Verlegt bei Eugen Diederichs
Jobst von Brandt
Jobst von Brandt (auch: Jobst vom Brandt( wurde am 28. Oktober 1517 in Waldershof geboren, er starb am 22. Januar 1570 in Brand bei Marktredwitz.
Johann Benjamin Michaelis
Geboren in Zittau der Oberlausitz 1740 , gestorben am 30. September 1772 in Halberstadt. Johann Benjamin Michaelis, ein zu früh verstorbner deutscher Dichter des 18. Jahrhunderts, zu Zittau in der Oberlausitz 1740 geboren empfand frühzeitig eine große Neigung zur Dichtkunst, welche Gellerts und Kleists Schriften bei ihm erweckt hatten. Ein Gedicht, das er als Schüler an … Weiterlesen …
Johann Betichius
Johann Betichius (1650-1722)
Johann Crüger
Der Komponist Johann Crüger (sorbisch Jan Krygaŕ) wurde am 9. April bzw. 19. April 1598 in Groß Breesen geboren. Er starb am 23. Februar bzw. 5. März 1662 in Berlin.