Ein Hahn (Göckele) sitzt am Boden und scharrt. Vor ihm steht die Hühnermutter, die eine Reihe Küchlein hinter sich hat. Dann führt die Mutter mit dem Hahne folgendes Gespräch:
Göckele, was grabst?
Ein Löchle
Was in dem Löchle suche?
E Steinle
Was mit dem Steinle tun?
E Messerle wetze
Was mit dem Messerle tun?
Alle deine Hühner umbringen
Dann springt der Hahn auf, um die Küchlein zu fangen. Die Mutter breitet die Arme aus und schützt sie so lange als möglich. Jedes Huhn, das der Hahn erwischt, muß ihm die übrigen fangen helfen. Das geht fort, bis alle Hühner ergriffen sind.
nach Deutsches Kinderlied und Kinderspiel (1897) — bei Meier 376 aus Schwaben –
Dieses Kinderspiel in: Fangen spielen
Schlagwort: Mutter
Region: Schwaben
Kinderreime im Überblick (1300): Alle Kinderreime
Spiele im Überblick (800): Alle Kinderspiele
Mehr im Volksliederarchiv:
- Der Hahn ist tot Ein Kind stellt die Mutter vor. Die übrigen sprechen zur Mutter: Mutter wo ist der Vater? "Im Garten" Was macht er da? "Pflückt Blumen" Wo sollen sie zu? "Die Stube zu schmücken" Mutter darf ich aus? "Ja - nicht hinter die Hühner!" Husch Husch husch nach einer Weile: Mutter, die…
- Hahn und Stoßvogel Eins der Kinder sitzt auf dem Boden und rührt mit einem Hölzchen, die andern stellen sich in einer Reihe hintereinander, der Stärkste voran und gehen dreimal um den Sitzenden. Darauf halten sie inne und der Vorderste, der den Hahn vorstellt, unterhält mit dem Sitzenden (Stoßvogel) folgendes Gespräch: Hahn: Guten Tag…
- Hahn-Hahn Die Schriftstellerin und Lyrikerin Ida Hahn-Hahn (eigentlich Ida Marie Louise Sophie Friederike Gustave Gräfin von Hahn), wurde am 22. Juni 1805 in Moltzow geboren und starb am 12. Januar 1880 in Mainz.
Mehr alte Kinderspiele;
Kreisspiele - Fangen spielen - Rollenspiele und Nachahmung - Ketten und Reihen - Tanz - Brückenspiele - Ballspiele - Alle kinderspiele