Ach schönstes Kind auf dieser Erd
Ach schönstes Kind auf dieser Erd
tu mirs doch nicht abschlagen
wenn ich bei dir verklaget werd
tu nur kein Zorn nicht haben
Die Leut sind schlimm sie reden viel
das wirst du selber wissen
und wenn ein Herz das andre liebt
das tut die Leut verdrießen
Schön bin ich nicht das weiß ich wohl
hast in mir kein Bedenken
ehrlich und fromm ist mein Reichthum
mein Herz will ich dir schenken
Wenn ich dich seh spazieren gehn
wohl auf und ab im Zimmer
und wenn ich dich nicht haben kann
kein Andre mag ich nimmer
Das Blümelein Vergißnichtmein
soll dir verehret werden
das Blümelein soll bei dir sein
so lang die Lieb wird währen
Der große Gott im Himmel drobn
der Alles thut regieren
der Himmel und Erd erschaffen hat
wird uns zusammenführen
Nach einem handschriftlichen Liederbuche von 1750 –
auch in Schlesische Volkslieder (1842, S. 97, Nr. 65 auf die Melodie von „Es liegt ein Schloß in Österreich“ ) — Deutscher Liederhort (1856, Nr. 93a, ohne Melodie) –
die letzte Strophe auch in Verbindung mit Ach, schönster Schatz, verzeih es mir (Liederhort, Nr. 93)
Geschichte dieses Liedes: Schönster Schatz verzeih es mir
Liederthema: Liebeskummer
Liederzeit: 18. Jahrhundert: Volkslieder (1750)
Region: Schlesien