Ach Gott, wem soll ich klagen mein Leid
Daß mir mein jung Herz gefangen leit
Und will mir nicht gelingen!
Hätt mir ein feins braun Mägdlein auserkorn,
Ein Ander thut mich verdringen
…
Text und Musik: Verfasser unbekannt
Gegenlied zu „Ach Gott ich klag dir meine Not“
in Deutscher Liederhort II (1893, Nr. 403)
Anmerkungen zu "Ach Gott wem soll ich klagen mein Leid"
Erklärung:
- 2, 5 übergeben, aufgeben.
- 3, 4 gewißt, gewußt.
- 4, 1 vor. vorher.
- 4, 4 die eingeklammerte Stelle fehlt in der Hs., von mir ergänzt. (Böhme)
- 6, 3 noch, dennoch
in den 68 Liedern. Nürnb. um 1550, Nr. 57 mit einer nicht volksmäßigen Melodie (s. Altd. Ldb. 216). Auch im Ambraser Ldb. 1582, Nr. 79 und Niederd. Ldb. 67 :
.
Mehr im Volksliederarchiv:
- Ach Gott ich klag dir meine Not Ach Gott! ich klag dir meine Not Ich bin verwundt bis in den Tod Und mir ist misselungen Ich hätt' mir ein Feinslieb auserkorn, von ihm bin ich verdrungen Er hätt mich lieb, er hätt mich Wert Ich tat was alls sein Herz begehrt In Züchten und in Ehren Er…
- Ach Gott wem soll ich klagen Ach Gott, wem soll ich klagen Das heimlich Leiden mein! Mein Buhl ist mir verjaget Bringt meinem Herzen Pein Soll ich mich von ihr scheiden Tut meinem Herzen weh So schwing ich mich über die Heiden Du siehst mich nimmer meh´ Wie soll es denn geschehen Wenn ich von dir…
- Wiewohl ich arm und elend bin Wiewohl ich arm und elend bin so trag ich doch ein steten Sinn Hoffnung tut mich ernähren was mir von Gott bescheret ist soll mir kein Mensch nit wehren. Viel falscher Zungen Hassen mich. Ich hoff, es soll sie helfen nicht, Gott ist von großer Güte, Dem ich mich allezeit befilch,…