Suchergebnisse für: Wolff
Wolff (1970)
Oskar Ludwig Bernhard Wolff wurde 1799 in Altona geboren und starb 1851 in Jena. 1838 wurde er Professor an der Universität in Jena . Er veröffentlichte auch unter dem Namen: Plinius… ...
Lieder der Südlegion (1932)
Lieder der Südlegion (1932) – Verlag Günther Wolff , Plauen . Das Büchlein enthält 21 Lieder in 8 Kapiteln. Der Jungenbund Südlegion war ein kleiner,… ...
Fünf Parodisters (1933)
[…] Comedian Harmonists anknüpfend, nahm es zwischen 1933 und 1956 über 550 Titel auf Schallplatte auf. Dabei arbeitete es mit den Tanzorchestern von Michael Jary,… ...
Preziosa (1820)
Die Oper „Preziosa“ wurde 1820 von Carl Maria von Weber komponiert und am 14. März 1821 zuerst in Berlin aufgeführt. Das Libretto schrieb der Schauspieler… ...
Die Heimathymnen der preußischen Provinzen (1919)
[…] Heimathymnen der preußischen Provinzen und ihrer Landschaften Eine literarische Charakteristik Von Gertrud Stendal HEIDELBERG 1919 Carl Winters Universitätsbuehhandlting Verlags-Nr. 1470. LITERATUR UND THEATER Forschungen… ...
Wagen rollen auf endlosen Wegen (1934)
Wagen rollen auf endlosen Wegen – neue Lieder der Großfahrt, herausgegeben von Bernhard Sieper , 1934 : Verlag: Wolff , Ort Plauen , aufgrund der „Liste… ...
St. Georg Liederbuch deutscher Jugend (1935)
Sankt Georg , Lieder deutscher Jugend – 1931 – Walter Gollhardt . Verlag Günther Wolff zu Plauen. Die erste Auflage von 1931, das Vorwort vom… ...
Der Wind weht kalt von Osten (Baltikumslied) (1918)
[…] Liederbuch des Fähnlein Hesse-Darmstadt im Nerother-Orden der Wulfen, 3.Folge, 1928 ( Dort Worte: mündlich überliefert) , . Mit ähnlichem Text in „Wir traben in… ...
Im Wald im frischen grünen Wald (Zigeuner-Chor) (1820)
[…] Welt ist unser Zelt Und wandern wir singend, so schallet die Luft die Wälder, die Täler, die felsige Luft Trara, trara! Trara, trara, trara!… ...
Einsam bin ich nicht alleine (1821)
[…] ich treibe zwischen Freude Lust und Schmerz, wo ich wandle, wo ich bleibe ewig nur bei dir mein Herz! Unerreichbar wie die Sterne wonneblickend… ...
Die Oper „Preziosa“ wurde 1820 von Weber komponiert und am 14. März 1821 zuerst in Berlin aufgeführt. Den Text schrieb der Schauspieler Wolff , geboren 1784 in Augsburg , gestorben 1828 in Weimar .