Zum Inhalt springen
  • Volkslieder
  • Lieder A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Volksliederarchiv

  • Volkslieder
  • Lieder A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Liederlexikon: Wolff

Komponisten Lieddichter Liedersammler | 1970

Oskar Ludwig Bernhard Wolff wurde 1799 in Altona geboren und starb 1851 in  Jena. 1838 wurde er Professor an der Universität in Jena . Er veröffentlichte auch unter dem Namen:  Plinius der Jüngste , ansonsten gab er Anthologien heraus: “ Poetischer Hausschatz des deutschen Volkes (1839) „. Ausserdem: “ Geschichte des Romans von dessen Ursprüngen bis auf die neueste Zeit (1841). “ Halle der Völker (1837)

    Wolff im Archiv:
  • Ach schönster Schatz verzeih es mir
  • Als die Kunden frech geworden
  • Bergkönig und Königstochter (Schweden)
  • Der Soldate Der Soldate
  • Der Wind weht kalt von Osten (Baltikumslied)
  • Die Heimathymnen der preußischen Provinzen
  • Die Sonn erwacht mit ihrer Pracht
  • Dies bringen wir dir und trinken dir zu
  • Ein Wanderbursch zum Tor hinaus
  • Einsam bin ich nicht alleine
  • Es blinken so lustig die Sterne (1858)
  • Es war einmal ein feuchter Knab
  • Es war im rauhen Jura
  • Fünf Parodisters
  • Harter Kampftag ist nun vorüber
  • Herrlich auferstanden bist du deutsches Reich
  • Ich hab getrunken manchen Wein (Moselwein)
  • Im Wald im Wald im frischen grünen Wald (Zigeuner-Chor)
  • In der Latria bianca
  • Ist es Sonntag welche große Freud
  • Lieder der Südlegion
  • Marmelade Marmelade
  • Muss ich denn sterben bin noch so jung
  • Nun sinket die Sonne die heute so heiß
  • Nun trinke Valet und fahre dahin!

  • Mehr zu Wolff


Mehr Volkslieder:

  • youtube
  • facebook
  • spotify

Volkslied besonders

Die Grenzgänger

Eine grandiose Zeitreise durch die Jahrhunderte mit Cello, Akkordeon und zwei Gitarren – Geschichten aus unserer Geschichte. Berührend, bezaubernd, zärtlich, frech, Fünfmal Preis der deutschen Schallplattenkritik! Volkslieder von Auswanderern, Lieder der Arbeiter, Kinderlieder, Lieder aus dem Widerstand u.v.m.

– – –

Deutsche Volkslieder: Mehr als 10.000 Liedertexte deutscher Volkslieder, mehr als 1000 Kinderreime und mehrere hundert Kinderspiele, übersichtlich mit Suchfunktion, nach Themen, Quelle, Textautor, Komponist, Zeitraum, Stadt, Land, Region und dem Alphabet durchsuchbar.
Die Melodie der Liedtexte , Midi, mp3 und Noten werden nach und nach eingearbeitet

  • Startseite
  • Volksmusik-Nachrichten
  • Neue Lieder
  • Liederbücher
  • Schlagworte
  • Hintergrund
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
(C) Müller-Lüdenscheidt-Verlag.
Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren