Liederlexikon: Rudolphi

Caroline Rudolphi (Erzieherin)

| , | 1753

Karoline Rudolphi (Geboren am 24. August 1753 wahrscheinlich in Magdeburg als Carolina Christiana Louisa Rudolphi;gestorben am 15. April 1811): Die durch ihre Schrift über weibliche Bildung 1807 berühmt gewordene Erzieherin Caroline Rudolphi aus Magdeburg, bei Hamburg und in Heidelberg (1801 – 1811) wirksam, machte sich als Dichterin schon frühzeitig bekannt, namentlich durch religiöse Dichtungen z. B. Morgenlieder wie „Vater also leb ich wieder, seh die Schöpfung preise dich“. Der große volkstümliche Tondichter J. F. Reichardt hat zu mehreren ihrer Gedichte Kompositionen geliefert (Berlin 1781). In den von Reichardt komponierten Kinderliedern (Braunschweig 1790) findet sich auch die liebliche Melodie zu Caroline Rudolphis sehr verbreitetem Liede vom Monde. In manchen Lesebüchern und Liedersammlungen steht auch ihr schönes Mailied „Da ist er, da ist er der liebliche Mai“.  (Holtsch, 1879)

    Rudolphi im Archiv:

    CDs und Bücher mit Rudolphi: