Wackernagel, K. E. P. : Das Deutsche Kirchenlied von Martin Luther bis auf Nicolaus Herman und Ambrosius Blaurer. Stuttgart : Verlag von S. G. Liesching , 1841 LINK ...
Lieder deutscher katholischer Jugend. 1931 herausgegeben vom katholischen Jungmännerverband Deutschlands – Verlag: Jugendhaus Düsseldorf. Auflage zumindest 300.000. ...
Deutsche Weihnachtslieder – mit Noten und Bildern , im Insel-Verlag zu Leipzig . Zweistimmig gesetzt von Helmut Walcha , Vignetten von Willi Harwerth , 1937 . Unterschieden wird Advent im Kirchenlied , Advent im geistlichen Volkslied , Weihnacht im Kirchenlied und Weihnacht im geistlichen Volkslied . ...
Deutsche Weihnachtslieder (Bremen)
„Deutsche Weihnachtslieder“, ohne Jahrgang, vermutlich 1920er Jahre, herausgegeben vom „Verein für Innere Mission“, Bremen, Georgstraße 22. Dort waren auch die „Herberge zur Heimat“ und die „Evangelische Auswanderermission“ untergebracht. Im Vorwort heisst es: Jetzt wollen wir wieder unsere alten Weihnachtslieder singen! Deutsche Weihnachten ist nur dort möglich, wo sie erklingen. Singen sie doch von dem, was ... Weiterlesen ... ...
Deutsches Kindergesangbuch für Kirche, Schule und Haus , bereits 1889 bei J. Morgenbesser in Bremen , herausgegeben von L. Tiesmeyer und D. Paul Zauleck in Bremen , 189 Seiten Format . 13. Auflage 1907, 135.000. 16. Auflage 1912. 1918 waren es 250.000. Völlige Neubearbeitung dann nach den hinterlassenen Vorarbeiten seines Vaters nach dem 1. Weltkrieg ... Weiterlesen ... ...
Ein neues Lied: Ein Liederbuch für die deutsche evangelische Jugend, herausgegeben vom Evangelischen Reichsverband weiblicher Jugend. 3. Auflage 1936, 76.000 – 100.000. Burckhardthaus-Verlag GmbH, Berlin-Dahlem ...
Einheitslieder der deutschen Bistümer
Die „Einheitslieder der deutschen Bistümer“ erschienen 1947 als „Authentische Gesamtausgabe“ bei B. Schott’s Söhne in Mainz. ...
Das Evangelische Gesangbuch für Brandenburg und Pommern erschien 1931 im Verlag Trowitzsch & Sohn in Berlin und Frankfurt-Oder. Es enthält an die 600 Lieder mit Noten, kurze Portraits der Liederdichter und Komponisten (hier Tondichter genannt), Gebete, die Leidens- und Auferstehungsgeschichte nach den vier Evangelien sowie den kleinen Katechismus Dr. Martin Luthers. Unterteilt ist das Buch ... Weiterlesen ... ...
Evangelisches Gesangbuch für die Provinz Pommern
Das Evangelische Gesangbuch für die Provinz Pommern erschien 1896 , es wurde gedruckt bei F. Hessenland , Stettin ...
Das Feldgesangbuch für die evangelische Mannschaften des Heeres erschien 1897 in Berlin bei Ernst Siegfried Mittler und Sohn , Königliche Hofbuchhandlung , Kochstrasse 68-71 . Das Büchlein wurde „mit Genehmigung des Königl. Kriegsministeriums durch Einfügung der Lieder Nr. 31- 79 erweitert“ . Es enthält Kirchenlieder , geistliche Volkslieder und Gebete für den Kriegseinsatz. Insgesamt sind ... Weiterlesen ... ...