Zum Inhalt springen
  • Volkslieder
  • Lieder A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Volksliederarchiv

  • Volkslieder
  • Lieder A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Liederlexikon: Ein neues Lied

Liederbuch 1933-1945 | Religiöse Lieder | 1936

Ein neues Lied: Ein Liederbuch für die deutsche evangelische Jugend, herausgegeben vom Evangelischen Reichsverband weiblicher Jugend. 3. Auflage 1936, 76.000 – 100.000. Burckhardthaus-Verlag GmbH, Berlin-Dahlem

    Ein neues Lied im Archiv:
  • Ach aus allen Ländern strömet
  • Ach so fromm ach, so traut
  • Ade du lieber Tannenwald
  • Alarm braust es von Osten
  • Alldeutschland das mächtige erzittert (Arbeiterlied)
  • Alles schweige Jeder neige (Landesvater)
  • Als aus den mütterlichen Händen (Die Schöpfung)
  • Als der Herr die Welt erschaffen (Hehehe)
  • Als ich an einem Sommertag (Soldatenlied)
  • Als in dem großen Völkerkrieg Napoleon (Geschichte Turnkunst)
  • Als man noch kein Pulver kannte
  • Artillerie mit schwarzen Kragen
  • Artilleristen-Salamander
  • Auf Alldeutschlands treue Söhne
  • Auf auf zum Kampf
  • Auf Brüder stimmet alle ein wie schön es ist Soldat zu sein
  • Auf dem Meer bin ich geboren (Matrosenlied)
  • Auf hebt unsre Fahnen in den frischen Morgenwind
  • Auf ihr Artilleristenbrüder
  • Auf in dieser Feierstunde (Turner-Stiftungsfest)
  • Auf junger Tambour schlage ein
  • Auf Kameraden stimmet an
  • Auf Proletarier heraus aus der Fron
  • Auf und nieder geht die Sonne (Gefängnislied)
  • Bald scheiden wir aus diesem Kreise (Reservistenlied)

  • Mehr zu Ein neues Lied


Mehr Volkslieder:

  • youtube
  • facebook
  • spotify

Volkslied besonders

Die Grenzgänger

Eine grandiose Zeitreise durch die Jahrhunderte mit Cello, Akkordeon und zwei Gitarren – Geschichten aus unserer Geschichte. Berührend, bezaubernd, zärtlich, frech, Fünfmal Preis der deutschen Schallplattenkritik! Volkslieder von Auswanderern, Lieder der Arbeiter, Kinderlieder, Lieder aus dem Widerstand u.v.m.

– – –

Deutsche Volkslieder: Mehr als 10.000 Liedertexte deutscher Volkslieder, mehr als 1000 Kinderreime und mehrere hundert Kinderspiele, übersichtlich mit Suchfunktion, nach Themen, Quelle, Textautor, Komponist, Zeitraum, Stadt, Land, Region und dem Alphabet durchsuchbar.
Die Melodie der Liedtexte , Midi, mp3 und Noten werden nach und nach eingearbeitet

  • Startseite
  • Volksmusik-Nachrichten
  • Neue Lieder
  • Liederbücher
  • Schlagworte
  • Hintergrund
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
© 2021 Volksliederarchiv • Erstellt mit GeneratePress
Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren