Als der Hitler frech geworden

Als der Hitler frech geworden
simserim serimsimsim
wollte er ziehen nach Deutschlands Norden
simserim serimsimsim
vorne auf dem Dichter Gaul
täterätätäte
ritt mit seinem großen Maul
täterätätäte
Dieterickens Kaarst
wauwauwauwauwauwau
Dieterickens Kaarst
schnederengteng schnederengteng
schnederengteng terengtengteng

Deutschland wollten sie befreien
Würd und Ehren selbst verleihen
Juden an die Galgen hängen
Banken in die Lüfte sprengen
Sozis all erschießen

So dachte sich Herr Hitler aus
manche Pazifisten kam der Graus
Stinnes lachte, Rothschild schrie; Erhardt Auer schiss Pipi
doch es kam ganz anders

Denn als Adolf Hitler putschte
ihm der Gustav Kahr entwutschte
Gustav sprach: ich mach nicht mit
überdies sind wir zu dritt
ich und Lossow, Seißer

Hitler ist ein Psychopath
ich dagegen Mann der Tat
Warum soll ich Hitler schrein
wenn ich selber kann es sein
die Rolle spiele ich selber

Und so war der Zug nach Norden
für Hitler denn ein Zug von Sorgen
schon auf dem Odeonsplatz
„Niemals wieder ich, mein Schatz!“
sagt heute mancher Nazi

Und das End von der Geschichte
Hitler eine Quetschung kriegte
und in Landsberg an dem Lech
denk dir, aber dieses Pech
habe ich nicht erwartet

Text: Verfasser unbekannt
Musik: Militärmarsch von Gungel, auf den auch das Lied vom Bürgermeister Tschech gesungen wurde und später „Als die Römer freh geworden
in Arbeiterlieder (1925)

Zur Geschichte dieses Liedes:

Versionen, Parodien und Nachdichtungen: :

Liederthema:
Liederzeit vor 1923 - Zeitraum:
Stichwort: Orte:
Geschichte dieses Liedes: ,


Anmerkungen:

  • Otto von Lossow: Kommandeur der bayerischen Reichswehrdivision
    Der Kommandeur der bayerischen Reichswehrdivision, Otto von Lossow, sollte für Reichswehrminister Otto Geßler das Verbot des „Völkischen Beobachters“ (Sprachrohr der NSDAP) durchsetzen. Lossow verweigerte den Befehl, wurde daraufhin seines Amtes enthoben und putschte gegen die Reichsregierung, indem er die bayerische Division seinem alleinigen Kommando unterstellte und sie auf Bayern und die bayrische Regierung vereidigte.
  • Hans Ritter von Seißer: Chef der bayerischen Landespolizei
  • Dieterickens Kaarst ?

Ähnliche Lieder: