Ich hatt mal einen Freier

Ich hatt mal einen Freier hoho ein’n Kerl wie sechs Eier hoho, hoho, solo Einen Kopf hat er wie e Schnitzbank hoho Einen Hals hat er wie e Drehbank hoho hoho solo Am Hemd hat er keinen Kragen hoho Im Leib hat er keinen Magen hoho hoho solo Am Rock hat er keine Ärmel hoho … Weiterlesen …

Unterm Dach juchhe (Antisemitisch)

Unterm Dach juchhe unterm Dach juchhe Hat der Sperling seine Jungen Wenn der Abend kommt wenn der Abend kommt Fängt die Alte an zu brummen Un die Sau die hat en lange Rüssel Das gibt dem Judd sei Hochzeitsschüssel Nichts zu handele nix zu schachere Ich bin der Judd von Jericho Schullemachai o waih o … Weiterlesen …

Als ich jung an Jahren (Leonore)

Als ich, als ich jung an Jahren bin gewandert weit und breit hatte ich ein feines Liebchen treu und voller Zärtlichkeit Leonore, unser Lieben tut die Schlechtigkeit betrüben Leonore, schönstes Kind auf der Heide pfeift der Wind Als ich, als ich mußte scheiden War sie voller Traurigkeit und mir ist das Herz gebrochen vor der Trennung … Weiterlesen …

Who is it knocks at our door? (Abraham Brown the Sailor)

Who is it knocks at our door Says a very nice young lady Who is it knocks at your door? Says a very nice young lady It’s I myself and nobody else Says Abraham Brown the Sailor, It’s I myself and nobody else Says Abraham Brown the Sailor, Oh! Open the door and let him … Weiterlesen …

Ich armer Hase in dem weiten Feld (vor 1910)

Ich armer Hase in dem weiten Feld Sie sein mir ja so nachgestellt Sie trachten mir nach dem Leben mein Wo bleib ich armes Häselein? Wenn mich dann der Jäger find Und mich in seine Seite nimmt, Dann tun die Büchsen knallen Sie piffen, paffen, schallen Dann laufen mir die Hunde vorbei Wo bleib ich … Weiterlesen …

Grumbeerkuldur

Ich bin aus de Palz do gebt´s Grumbeerkuldur do eßt ma die Grumbeer (= Kartoffel) mitsamt de Mondur (= Schale) Mer sein jo doher, wo mer Grumbeere baut, drum sein mer gewachs wie es Grumbeerekraut. Mei Schatz es so weiß wie de frischg’fallne Schnee, un deiner so braun wie gebrennder Kaffee. Un wann die Leit … Weiterlesen …

Ein Menschenhauf ein Schutzmann und ein Karren (Strassenbild)

Ein Menschenhauf – ein Schutzmann – und ein Karren und auf dem Karren ein betrunk’nes Weib Notdürft’ge Kleidung deckt den magern Leib – die Nase spitz, wie eines Giebels Sparren Die Menge gafft, – und tut der Dinge harr’n, die sich entwickeln ihr zum Zeitvertreib. Und mancher Schimpf trifft das betrunk’ne Weib des Augen glasig … Weiterlesen …

Bevor der Morgen graut zu Tage

Bevor der Morgen graut zu Tage der Bruder Schmied den Hammer schwingt daß dröhnend unter seinem Schlage der Stahl am Amboß hell erklingt wenn auf dem Lager noch die Reichen sich wälzen in der Feder Flaum erschallt schon in der Schmiede Raum es mahnend unter unsern Streichen Drauf, drauf, mein Bruder Schmied so lang das … Weiterlesen …

Im Sturmgebraus in Sturmeswehn

Im Sturmgebraus in Sturmeswehn stets wird die Welt uns einig sehn Wir Arbeitsmänner zielbewußt dem Feinde bieten stolz die Brust Schmückt uns auch nicht ein feines Kleid im Herzen wohnt  kein Haß, kein Neid Nur was als Mensch uns zukommt und gebührt bald wird´s vom Ideal zur Tat geführt Und bricht der Freiheitsmorgen an dann … Weiterlesen …

Wohlan mein Volk nun kommt dein Tag

Wohlan mein Volk nun kommt dein Tag sie fordern dein Gericht so sei es wie ein Wetterschlag der deine Ketten bricht Zu lange übtest du Geduld zu hoch schon häufte sich die Schuld heran Ihr Arbeitsmänner zum Tage des Gerichts Sie höhnten über deine Not und türmten Last auf Last sie schmälerten dein Stücklein Brot … Weiterlesen …