Christ ist erstanden von der Marter allen Des sollen wir alle froh sein Christ will unser Trost sein Halleluja Halleluja Deutscher Liederhort III (1895, Nr. 1974) Dieselbe Melodie, wenig abweichend im Alleluja, schon in Mspt . 3. 8037. 4. XV . Jahrh . K. Bibl . Berlin . ( Mitgeteilt Monatshefte f. Musikgesch. VI , … Weiterlesen …
Grob Hut macht man vor Zeiten Von aller Färb mit Fleiß Die trug man auf der Seiten Auf niederländische Weis Darunter ein Baretlein Aufs linke Ohr gedruckt Zu Lieb dem zarten Gretlein Mit Perlen wohlgeschmuckt. Solch‘ Art ist nun vergangen Als man vor Augen sicht Auf breit Hüt, weit umfangen Jetzt Jedermann sich richt Kein … Weiterlesen …
Es hat sich zu mir gesellet Ein feines Fräuelein Wiewohl sie mir gefället Ihr Diener wollt ich sein Ich dient ihr ganz mit Treuen Demselbigen Fräulein Ich dient ihr in allen Reihen Bis auf das Ende mein Sie kann mir Freuden machen Lust, Lieb zu aller Zeit Mit ihrem freundlichen Lachen Hält ich mir sie … Weiterlesen …
Der Sommer fährt uns von hinnen Die Lüftlein sind worden kalt Mir liebt für all mein Sinne Ein Röslein, ist Wohlgestalt Wie möcht ich das erheben Für Reif, für Schnees Frost! Den Winter wollt ich es tragen Verschwunden ist all mein Klagen Wann sie ist wohlbehut Vor manchem dummen Mut O, wie weh mir Scheiden … Weiterlesen …
Ach herzigs Herz! mein Schmerz erkennen tu, ich hab kein Ruh nach dir steht mein Verlangen Ist Wunder nicht dein freundlich G’sicht hat mir mein Herz gefangen. Nun bin ich dir mit Gier von Herzen g’neigt, auf meinen Eid Soll mir kein Liebre werden Denn du allein, merk, wie ichs mein – Du bist mein … Weiterlesen …
Von deinetwegen bin ich hie Herzlieb, vernimm mein Wort! All mein Hoffnung setz ich zu dir Darin treib ich kein Spott Laß mich der Treu genießen Dein Diener will ich sein Tu mir dein Herz aufschließen Schleuß mich, Herzlieb darein! Man hat uns beid verlogen Das weißt du, Herzlieb wohl Das haben die falsche Klaffer … Weiterlesen …
Jungfräulein, soll ich mit euch gahn in euren Rosengarten? da wo die roten Röslein stahn die schönen und die zarten und auch ein Baum der blühet von Ästen ist er breit sowohl ein kühler Brunnen, der grad darunter leit. „In meinen Garten kommst du nit zu diesem Morgen früh den Gartenschlüssel findst du nit er … Weiterlesen …
Was wollen wir aber heben an? Der Sommer fahrt uns von hinnen Es lumpt ein kalter Winter her Der lebt nach seinen tollen Sinnen Geschwiegen seind uns die Vögelein Darzu die gelben Blümelein Die stehen wohl in dem Maienschein Der kalte Winter hat sie verdrungen verdrungen Nun grüß dich Gott, du werter Neidhart frei Wo … Weiterlesen …
Es ging ein wohlgezogener Knecht über ein breite Aue da sach er einen schönen Tanz von Mannen und von Frauen den Tanz wollt er erschauen Do sprach der wohlgezogen Knecht: Gott grüß euch, Jungfrau, alle! Do sprach die Maid vom Rosenthal Daß dir ein Ohr abfalle mit Nasen und mit alle! Do sprach der wohlgezogen … Weiterlesen …
Bei meines Buhlen Haupte da steht ein grüner Schrein darinn da leit verschlossen das junge Herze mein Wollt Gott ich hätt den Schlüssel ich würf ihn in den Rhein wär ich bei meinem Buhlen wie möcht mir baß gesein Bei meines Buhlen Fußen da fleußt ein Brünnlein kalt Und wer des Brünnleins trinket, Der jungt … Weiterlesen …