Soldatenlieder

1871-1918: Deutsches Kaiserreich

Soldatenlieder im Volksliederarchiv nach Zeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich

Mehr als 1400 Soldatenliedern aus 5 Jahrhunderten, sowohl Lieder für als auch gegen den Krieg. Den Schwerpunkt bildet die Soldatenliedersammlung aus dem Deutschen Volksliedarchiv in Freiburg, die in den Jahren 1914-1918 (Erster Weltkrieg( begonnen wurde und teilweise als „Weltkriegs-Liedersammlung“ (1926) während der Weimarer Republik als Buch erschien.

Soldatenlieder aus dem 2. Weltkrieg bzw. Lieder der deutschen Wehrmacht bilden darin ein eigenes Kapitel. Die Soldaten waren auf „den Führer“ vereidigt und insbesondere in Osteuropa an den faschistischen Verbrechen und Massenmorden beteiligt.

Lieder aus dem Deutschen Kaiserreich:; Mehr als 870 Lieder aus dem Deutschen Kaiserreich, vom Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 bis zu Beginn des Ersten Weltkriegs 1914.

  1. ´s ist alles dunkel ´s ist alles trübe (Soldatenversion)
  2. ´s ist alles dunkel im Schützengraben
  3. Abendrot leuchtest manchem nun zum Tod
  4. Abgesessen von den Pferden
  5. Abgesessen von den Pferden (1914)
  6. Ach die Sonne brennt so sehr (auf dem Marsche)
  7. Ach Gott wie ist der Himmel so rot (Kriegslied)
  8. Ach wie ist´s Rösle nett
  9. Acht Armeekorps roter Hosen
  10. Allmächtiger Herr der Heere (Kriegs-Choral)
  11. Als der Serb´ und Russe nahten (Legio Academica)
  12. Als der Weltkrieg ward verkündet
  13. Als die Russen frech geworden
  14. Als die Trommel klang Tal und Feld entlang
  15. Als ein Denkmal jener Tage (Das eherne Kreuz)
  16. Als einst unser Herrgott die Erde gemacht (Dolomiten)
  17. Als ich an einem Sommertag (Soldatenlied)
  18. Als ich in Frankreich Posten stand
  19. Als man noch kein Pulver kannte
  20. Als unser Regiment noch jung (Uckermarck)
  21. Als wir 1914 sind in Belgien einmarschiert
  22. Als wir achtzehnhundertsiebzig sind nach Frankreich hinmarschiert
  23. Als wir nach Frankreich zogen
  24. Also sprach die Erste (Junge wenn du willst)
  25. Alte Kameraden auf dem Kriegespfad
  26. Am Bachbett brennt die bittre Beere
  27. Am Bahnhof steht ein Landsturmmann
  28. Am Waterberg am Waterberg
  29. Anne Marie wo willst du denn hin?
  30. Annemarie wo gehst du hin?
  31. Argonnerwald um Mitternacht
  32. Artillerie mit schwarzen Kragen
  33. Astn mir san vom Leibregiment
  34. Auf auf zum Kampf
  35. Auf auf zum Kampf (1914)
  36. Auf auf zum Kampf (1918)
  37. Auf bleibet treu und haltet fest
  38. Auf Brüder lasst uns fröhlich singen (Der Infanterist)
  39. Auf Brüder stimmet alle ein wie schön es ist Soldat zu sein
  40. Auf denn zum heiligen Krieg (1916)
  41. Auf der Eisenbahn bin ich gefahren
  42. Auf der Wolga breiten Fluten (Stenka Rasin)
  43. Auf ihr jungen deutschen Brüder
  44. Auf ihr jungen deutschen Brüder (1907)
  45. Auf Kameraden brav Soldaten
  46. Auf Kameraden stimmet an
  47. Aus allen deutschen Gauen herbei
  48. Aus Haus und Hof sind wir hinausmarschieret
  49. Aus uns wurd amal nischt
  50. Bald scheiden wir aus diesem Kreise

Themen im Volksliederarchiv: Kinderreime - Soldatenlieder - Liebeslieder - Liebeskummer - Kinderspiele - Kinderlieder - Geistliche Lieder - Alle Themen

Soldatenlieder chronologisch


Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.