Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt

Weißt du wohl als wie wir sind (Verbotene Liebe) (1911)

Noten dieses Liedes

Weißt du wohl, als wie wir sind Wie das Kornfeld und der Wind Wie der Sturm und das wilde Meer Das da wallet hin und… ...

Zu Rosse geschwind (Reitersmann) (1846)

Noten dieses Liedes

Zu Rosse geschwind! Jetzt reit ich von hier. Geschwind wie der Wind! Wer reitet mit mir? Frischauf in das Feld! Ich reite hopp hopp! Einen… ...

Adje nun muß ich fort (1933)

Noten dieses Liedes

[…] die Fremde hinein ich kann nit allezeit mehr bei dir sein vergess nur nit mein Wenn ich gestorben bin o du Himmelskönigin nimm doch… ...

Straßburg Straßburg muß ich lassen (1851)

Noten dieses Liedes

[…] Stadt und darin muß ich verlassen meinen auserwählten Schatz Schönster Schatz, es tut mich kränken tausendmal in einer Stund wenn ich nur die Gnad… ...

Die erste Melodie und Text mündlich aus der Wetterau (1891) und dem Lahn- und Dillkreise 1880. Auch aus dem Elsaß (Kreis Zabern) 1881 aus dem Liederbuch eines Mädchens. Ebenso in Niederhessen: Lewalter I. Nr. 17. Die anderen Melodien sagen selbst ihre Heimat. Mit verschiedenem Anfangswort...

Ich hab ein Liebchen an dem Rhein (1827)

Noten dieses Liedes

[…] Feld da find‘ ich auch ein Liebchen gleich das schönste von der Welt Und wollt ihr wissen meine Kunst ihr lieben Wandersleut heran, heran… ...

Ich denke dein beim ersten Glas (1866)

Noten dieses Liedes

[…] ich dich nur zwei Flügel hätt‘! Bei dir nur ist mein Glück allein bei dir allein! Und leer‘ ich gar das fünfte aus da… ...

Mit Lust tritt ich an diesen Tanz (1544)

Noten dieses Liedes

[…] Stein Gott grüß mir’s zart Jungfrewelein, Und grüß euch Gott allsamml geleich Sie seien arm oder reich Gott grüsz euch all in einer Gmein… ...

So leb denn wohl Gymnasium! (1890)

Noten dieses Liedes

[…] Sinus, Tangens und Cosinus, Eheu φέύ, φέύ! nichts als Verdruß Trallarum, lirum, larum hic finis est curarum Doch heute ist das Ziel erreicht der… ...

Derweil ich schafend lag (1838)

Noten dieses Liedes

Derweil ich schlafend lag ein Stündlein wohl vor Tag sang vor dem Fenster auf dem Baum ein Schwälblein mir, man hört es kaum ein Stündlein… ...

Ich habe den Frühling gesehen (1830)

Noten dieses Liedes

Ich habe den Frühling gesehen ich habe die Blumen begrüßt Der Nachtigall Lieder gelauschet ein himmlisches Mädchen geküßt Hört ihr die Glocke, sie läutet zur… ...

Text: a) nach einem fliegenden Blatt , gedruckt zu Schönebeck bei Magdeburg, b) Fliegendes Blatt o. O. u. J. (um 1830—1849). c) Handschriftliches Liederbuch eines Soldaten (1850). Die Melodie mündlich aus Thüringen um 1850.  Sie gehörte ursprünglich zum Lied „Dort sinket die Sonne im Westen“...