Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt
Ich schell mein Horn in Jammerton (1519)
Herzog Ulrichs Jagdlied
[…] auf Jagens Bahn wiewohl mir Glück kommt selten Ein Hochwild schon will mir entgohn laß ich mich begnügen an Hasenfleisch nit mehr ich heisch… ...
„Dieses allegorische Abschiedslied war eins der beliebtesten Lieder des 16. Jahrhunderts. Man nimmt allgemein an, dass es Herzog Ulrich von Württemberg (1487-1550) ein eifriger Jäger und Musikfreund, gedichtet habe, als er die mit ihm schon von Kindheit an verlobte Prinzessin Sabina von Bayern am 1.3.1511...
Es blies ein Jäger wohl in sein Horn (1900)
[…] kennen meine hohen weiten Sprünge nicht Deine hohen weiten Sprünge die kennen sie wohl, sie wissen, dass du heute noch sterben sollst Und sterbe… ...
Laß die Kindlein zu mir kommen (1921)
Laß die Kindlein zu mir kommen ruft der hohe Gottessohn Mit dem Blick von Lieb entglommen mit dem süßen Freundeston „Kommt ihr Kindlein kommt ihr… ...
Es ging ein Müller wohl über Feld (1782)
Müllertücke
[…] große Messer Der Eine zog sein Beutel raus dreihundert Thaler zahlt er draus Nimm hin für Weib und Kinder Der Müller gedacht in seinem… ...
Wenn ich einmal erst Ober wär (1883)
[…] Alma her und sagte: Weißt du was? Was wir so lange schon entbehrt gibt mir mein höh´res Amt Ich habe nun mehr Geld wie… ...
O wie sanft ruh ich hier bei meinem Vieh (1750)
Hirtenlied
[…] bei meinem Vieh da schlaf ich sanft im Moos dem Glücke in dem Schoß ganz sorgenlos Wenn ich die prächtigen Schlösser beschau sind sie… ...
Auch in einem handschriftlichen Liederbuch: „310 Lieder“, um 1740-50, von einer Damenhand mit französischer Überschrift „Une autre chanson“, Das Nr 81. Darin heißt die Zusatzstrophe Str. 5 : Wann dann der Mondenschein die Nacht stellt ein So schlaf die ganze Nacht mein Hund der hält...
Von Gott will ich nicht lassen (1569)
[…] ist des Vaters Wille der uns geschaffen hat. Sein Sohn hat Guts die Fülle erworben uns und Gnad. Auch Gott der Heilig Geist im… ...
Ich ging in Nachbars Garten (1817)
[…] Als nur zwei rote Röselein Die blühten über mir Ich pflückte mir die Röselein Und band mir einen Kranz Ich steckt ihn auf mein‘… ...
3,4 Bräutigamstanz (Braitrichtanz im Original), Verlobungstanz , Lobetanz in Sachsen
Wer bekümmert sich drum wenn ich wandre (1856)
[…] so ist s die andere wer bekümmert sich drum, wenn ich wandre: morgen geht´s in aller Früh! Ei, so geb´ ich meinem Stenz die… ...





