Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt

Noten dieses Liedes
[…] Freuden ohne Zahl – Bei Brüssel an der Eiche Da saß ich Tag und Nacht Da hört ich ein Geräusche Von großer Kriegesmacht Es… ...

Noten dieses Liedes
[…] die was groß Nun fleug, nun fleug, gut Vögelein! Wie kann ich fliegen? Du hast mir abgeschroten All mein Gezierde Du hast mir abgeschroten… ...

Zum Text: 1, 4 vor Liebchens Fensterlein, 1,3 nächten, gestern Nacht, 1, 5 Geren, Schoß deß Gewandes. 1, 7 schriet, von schroten, schneiden. 2, 2 und 3 von Uhland ergänzt. 2, 8 Affengang tun, sich manche Possen gefallen lassen. 4, 7 und 8. Aus dem...

Noten dieses Liedes
[…] saßen nichts als Mädels drin schwäbische bayrische Dirndel juhe Muß der Schiffmann führen Schiffmann lieber Schiffmann mein Ich möchte etwas fragen Wo habt ihr… ...

Noten dieses Liedes
[…] war meine Freude nur sie alleine sie war mein Glück Mein Schwester mag mich nicht Ein‘ Bruder Hab ich nicht Und sterben will ich… ...

Noten dieses Liedes
[…] Mädchen, die muß man lieben und ehe sie werden alt Und wenn sie alt und rumpeldig seind so verfallen sie im Gesicht und dann… ...

Louis Pinck schreibt hierzu in den Anmerkungen:“Vorgesungen von dem etwa 50jährigen Ackerer Pierre Herbeth , Dieffenbach – Hellimer (Kreis Forbach ) , und am 27. März 1932 von Th Wolber nachnotiert. Das Lied, in der Zeit von 1809-1813 bereits von Grimm niedergeschrieben, habe ich verschiedentlich...

Noten dieses Liedes
Wenn ich ein Vöglein wär und auch zwei Flüglein hätt flog ich zu dir weils aber nicht kann sein weils aber nicht kann sein bleib… ...

„Gute Variante zu Herder’s Text: Strophe 2 und 3 sind hier gegeneinander versetzt; die Schlußstrophe kommt schon auf dem fl. Bl. 1757 und in diesem Württembergischen Liede vor: Hopsa der Wald isch griha

Noten dieses Liedes
Wie kann und mag ich fröhlich sein In meinem Herzen trag ich groß Schmerzen und schwere Pein Elend bin ich, doch tröst ich mich daß auf… ...

Noten dieses Liedes
[…] der Sitt buck sich Einer wieder Text und Musik: Verfasser unbekannt in Deutscher Liederhort (1856, Nr. 36a) und Liederhort II (1897, Nr. 890a) Diese… ...

Erklärung: 3, 1: Heinz = Kosename für Heinrich 4, 4 Schnur = mhd. snor, gnuor, Schwiegertochter 14, 1 pochen = mhd. doeken, pochen, trotzen: Willst du vorher mir schon trotzen, so wisse, daß ich Herrin bin im Hause! 17, 3 der Sitt = mhd. sit,...

Noten dieses Liedes
[…] Herz in großen Trauren steht kein Lieber soll mir werden Er zog mit meinem Willen nit hin doch war sein Herz mein Eigen Viel… ...

Melodie hier nach Forster HI, 1549 Nr. 32. Tonsatz von Othmayr. Das. Nr. 31 steht dieselbe Melodie mit einem Tonsatz v. Senfl, aber im Abgesang abweichend und nicht besser. (Abdr. v. Liliencron, Nachtrag, Ton 48). — Wieder anders und ebenfalls durch Dehnungen entstellt bei Ott...

Noten dieses Liedes
[…] andre packt mich vorn Ey ihr verfluchten Bettelvögt, so laßt mich ungeschorn Und als ich kam dann auch vorn Bettelvogt sein Haus Da schaut… ...

Die Mel Nr 69 ist von F. H. Himmel komponiert und findet sich auf S.10 und 11 unter Nr. 4 des folg. Werks „Zwölf alte deutsche Lieder aus des Knaben Wunderhorn mit Begleitung des Pianoforte komponiert von F. H. Himmel, Königl Preuß Hofkapellmeister und Kammerkompositeur,...