Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt

Noten dieses Liedes
[…] dein! So lebt denn all ihr Lieben wohl, von denen ich jetzt scheiden soll und find ich draußen auch mein Glück denk ich doch… ...

Noten dieses Liedes
[…] aus Österreich. Aus der Lahngegend 1880 folgen noch zwei Scherzreime, die nach der allbekannten Melodie „Bald gras ich“ gesungen wurden: Mei Dinal hat d‘ Nasn… ...

Folgende Version in:Liederbuch des Handwerker-Vereins zu Potsdam (1859) Bald gras ich am Acker bald gras ich am Rain bald hab ich ein Schätzel, bald bin ich allein Was hilft mir mein Grasen, wenn d´Sichel nicht schneid´t was hilft mir ein Schätzel wenn´s bei mir nicht...

Noten dieses Liedes
Ich schiffe auf der See mein Schiff geht ohne Ruh Bald treib ich in die Höh und bald dem Abgrund zu Es saust der Wind,… ...

Aus Fr. Nicolai’s Handschriftlicher Sammlung mitgeteilt bei Büsching und von der Hagen. Volkslieder 1807. S. 165. Daher Erlach 3, 31. Wurde auch auf fliegenden Blättern in Norddeutschland (besonders in Hamburg 1815-1820) verbreitet, mit dem geänderten Anfange: „Mein Schiff geht auf der See“ Gekürzt und mit...

Noten dieses Liedes
[…] meinem Stande In Gluckgluck leb ich …. Hab ich kein Kreuzer Geld in meiner Tasche hab ich doch Gluckgluckgluck in meiner Flasche In Gluckgluck… ...

Von Matrosen auf Helgoland: In LuftLuft leb ich aufm Wasser schweb ich und wer aufm Wasser schwebt der ist mein Bruder In „Volkslieder aus dem Erzgebirge“ heißt der Refrain: In Luckluck leben wir in Luckluck schweben wir und wer in Luckluck lebt der ist mein...

Noten dieses Liedes
Ich ging einmal spazieren Ins Rosengärtelein Das Gärtle war schön gezieret Mit Blumen und Röselein Drei Rösle tät ich abbrechen Und warf sie zum Lädelein… ...

Noten dieses Liedes
[…] war meine Freude nur sie alleine sie war mein Glück Mein Schwester mag mich nicht Ein‘ Bruder Hab ich nicht Und sterben will ich… ...

Noten dieses Liedes
[…] Mädchen, die muß man lieben und ehe sie werden alt Und wenn sie alt und rumpeldig seind so verfallen sie im Gesicht und dann… ...

Louis Pinck schreibt hierzu in den Anmerkungen:“Vorgesungen von dem etwa 50jährigen Ackerer Pierre Herbeth , Dieffenbach – Hellimer (Kreis Forbach ) , und am 27. März 1932 von Th Wolber nachnotiert. Das Lied, in der Zeit von 1809-1813 bereits von Grimm niedergeschrieben, habe ich verschiedentlich...

Noten dieses Liedes
Wenn ich ein Vöglein wär und auch zwei Flüglein hätt flog ich zu dir weils aber nicht kann sein weils aber nicht kann sein bleib… ...

„Gute Variante zu Herder’s Text: Strophe 2 und 3 sind hier gegeneinander versetzt; die Schlußstrophe kommt schon auf dem fl. Bl. 1757 und in diesem Württembergischen Liede vor: Hopsa der Wald isch griha

Noten dieses Liedes
Wie kann und mag ich fröhlich sein In meinem Herzen trag ich groß Schmerzen und schwere Pein Elend bin ich, doch tröst ich mich daß auf… ...

Noten dieses Liedes
[…] Herr Jesu Christ der du geduldig bist für mich am Kreuz gestorben hast mir das Heil erworben, uns allen auch gegeben in deinem Reich… ...