Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt

Noten dieses Liedes
[…] nen Hund ein hübsches Mädchen kugelrund Wenn ich einmal ein Bauer wär schöne zwei Füchse schafft ich mir Schöne zwei Füchse und einen Wagen… ...

Noten dieses Liedes
Ich ging einmal nach Amsterdam auf der Faulenzer-Straße Man fragt mich, ob ich faulenzen kann? Ich sagte Nein, und meint doch Ja. Ich setzt mich… ...

Noten dieses Liedes
Steh´ ich im Feld Mein ist die Welt! Bin ich nicht ein Offizier Bin ich ein Grenadier Steh´ in dem Glied wie er Weiß nicht,… ...

Ein typisches Beispiel für die Sehnsucht des „Sesselfurzers“ nach einem anderen, wilderen Leben. Weder Johann Peter Hebel noch Friedrich Silcher waren jemals Soldat und hatten wenig bis gar  keine Ahnung, wovon sie da schrieben. Nichtdestotrotz wurde dieses Liedchen dazu benutzt, Schüler  für den Krieg zu...

Noten dieses Liedes
[…] sprach: Ach, ach Erbarmen! Steht meinem Vater bei Dort schlug ein Fall dem Armen Das linke Bein entzwei Mitleidig, ach, verweilte Ich keinen Augenblick.… ...

Noten dieses Liedes
[…] einher schnappen Geht Einer für sie und grüßt sie nit recht Sie hängt ihm an ein Kappen Sie spricht: er sei ein rechter Narr… ...

Fliegendes Blatt in Fol. Anfang des 15. Jahrhunderts. „Ein new lied von einem stoltzcn meydelein. In dem thon, die Welt die hat ein thumen muet oder es für ein pawer jns holz.“ — Abdruck in Brägur VI, 2. Abth., S. 39. Daher der Text hier...

Noten dieses Liedes
Grete Müller heiß ich schön bin ich daß weiß ich blonde Löckchen hab ich rote Schühchen trag ich Wenn ich sterb, dann bin ich tot… ...

Noten dieses Liedes
[…] Aber laßt mir meine Bitte gewähren Aber laßt mir meine Bitte gewähren Daß ich nicht brauche sterben Deine Bitte können wir dir nicht gewähren… ...

Noten dieses Liedes
Wenn ich an meinem Amboss steh und hämmre tüchtig drein und wenn es mir nicht fehlet an Geld zu Bier und Wein dann bin ich… ...

„Der kreuzfidele Kupferschmied“ ist ein Lied von Carl Peter von 1881. Neben den typischen Merkmalen von Marschmusik enthält das Stück im Trio Passagen, die gesungen, mit dem Amboss gespielt und gepfiffen werden sollen. Der Marsch wurde international populär, in englischsprachigen Ländern unter dem Titel „The Jolly...

Noten dieses Liedes
[…] hilft es dich? Lieb will ich dich wohl haben Aber Heiraten tu ich dich nicht! „Ei willst du mich lieb haben Und nehmen tust… ...

Noten dieses Liedes
[…] Nr. 9 mit vier Melodien als „Die schwarzbraune Hexe“ und 9a „Der Nachtjäger“ mit einer weiteren Melodie) Ein Volkslied aus dem 16. Jahrhundert, das… ...

Textvarianten: 1.1 Ein jeder Jäger bläst sein Horn 1.3 Hussassa trararara 2.1 Soll denn mein Blasen verloren sein ? (Diese zweite Strophe fehlt in „Des Knaben Wunderhorn“ (1806) 3, 1. Er zog (schwang) sein Netz …; Er bläst sein Horn auf der hohen Straß, auf...