Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt
Mein Vater ist Lehrer (1929)
Mein Vater ist Lehrer sein Sohn, der bin ich er lehret die Buben die Schoppen leer ich Holla di holla, holla di ho Frankfurter Kinderleben… ...
Wer zieht mit Spritze Beil und Seil (Feuerwehrlied von 1921) (1921)
[…] brennt Wer kommt so schnell daher gerennt? Wer wird es sein? Wer wird es sein? Die Feuerwehr Die Steiger an der Leiter sind Die… ...
Mein Vater ist Köhler (1929)
Mein Vater ist Köhler sein Sohn, der bin ich er machet die Kohlen und Kohl mache ich Holla di holla, holla di ho. Frankfurter Kinderleben… ...
Von allen den Mädchen so blink (Die Lore am Tore) (1843)
[…] bei Nacht, und wohnet im Winkel am Tore. Und kommet die liebe Weihnacht heran und strotzt mir das Geld in der Westen das Geld,… ...
(Von all den Mädchen so blink und so blank)
Maria wollet wandern gehn (1931)
[…] ihr gehn wohl über eine grüne Heide Sprach Mutter Maria: „Herr Jesus mein Kind wo wollen wir übernachten?“ Sie kamen wohl vors einem Mördershaus… ...
Auch in diesem Lied geht Maria auf die Wanderung, aber nicht zu ihrem Kind, sondern mit ihrem Kind. Die Melodie ist im 3/4-Takt und auch sonst anders als in „Maria die wollt wandern“ Louis Pinck schreibt über das „Muttergotteslied“, wie Christophe Jean aus Wirmingen es...
Beim Tobakkrämer kummen d Leut zsämma (1898)
[…] längst! Tu mir ’s um Gotteswillen nur gut anfüllen, Aber gib Obächt, daß d‘ mir ’s nicht zersprengst Denn verstehst, mein Outer, i häb… ...
Grüß Gott du schöner Maien (1540)
[…] ) Musik: in den niederländischen Souterliederkens (1540) „Die Weise zeigt ganz deutliche Verwandtschaft mit dem Liede „Ich stund an einem Morgen heimlich an einem… ...
Der Soldat lebt herrlich in der Welt (1893)
[…] dem Soldaten schlägt Besonders, wenn er Sporen trägt Doch ist nicht alles Gold, was glänzt; Maumau! Soldaten kriegen auch oft Angst, wie noch nie!… ...
Mein Vater ist Glaser (1929)
Mein Vater ist Glaser und Glaser bin ich, mein Vater macht Scheiben und ’s Einwerfen besorg ich. Holla di holla, holla di ho. Frankfurter Kinderleben… ...
Wie gedacht (Abschied) (1751)
Abschied von seiner ungetreuen Liebsten
[…] mich mehr umfaßen Keine soll mich mehr verlaßen Einmal ist vorwahr genug Dein Betrug Falsche Seele, macht mich klug. Denke nur, Ungetreue Kreatur, Denke,… ...