Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt

Noten dieses Liedes
Laurentia, liebe Laurentia mein wann werden wir wieder beisammen sein? Am Sonntag! Drum wollt ich dass alle Tag Sonntag wär und ich bei meiner Laurentia wär,… ...

Noten dieses Liedes
[…] das Brandenburger Tor Die Händ´ am Rücken festgebunden Tritt Robert Blum mit festem Schritt hervor Die schweren Ketten rasseln an seinen Händen Sein treuer… ...

Noten dieses Liedes
Ei ei ei sagt das Weib Knödel soll ich kochen hab kein Schmalz , hab kein Salz ´s Heferl ist zerbrochen Wollt ich gleich zum… ...

Noten dieses Liedes
[…] ist mein Schatz gewesen der da liegt im Gräblein drin der ist gewesen mein Lass und Sinn Auf dem Grabstein, da steht´s geschrieben wie… ...

Noten dieses Liedes
[…] Armen schlief ich in der Kindheit Träume aus Wie stolz rollt seine Wogen der Strom durch deine Au’n wie lieblich sind die Dörflein wie… ...

In Studentenkreisen gerne gesungen wird das 1894 entstandene ,, Frankenlied“ von Adolf Dyroff . Ins Volk ist es nicht gedrungen. Gedruckt erschien es zuerst in der 7. Auflage des Freiburger Kommersbuches , verbunden mit einer Melodie  von Friedrich Gartz .

Noten dieses Liedes
Empfehlungen zu anderen Webseiten – Praktisches Kochbuch Der Kochbuchklassiker des 19. und 20. Jahrhunderts in Deutschland war das „Praktische Kochbuch“ von Henriette Davidis. Es erlebte… ...

Noten dieses Liedes
[…] nun Sankt Marten bricht herein Rundadinellula muß eine Gans besungen sein Rundadinellula Zwo breite Fuß und kurzen Schwanz, muß haben unsre Martensgans. Das Leder… ...

Noten dieses Liedes
[…] „Abschied des Müllerburschen“, ohne Melodie) „Aus dem Odenwald, mitgeteilt von Wilhelm von Plönnies in Darmstadt den 25. Juni 1854 an Prof. Dr. R. Hildebrand,… ...

Noten dieses Liedes
Auf einem schönen grünen Rasen Da ließ Albin zur Mahlzeit blasen Als ein General und Feldmarschall Sie rühren die Trommeln und schlagen den Lärmen Und… ...

1790 kam es in Mainz zum sogenannten Mainzer Knotenaufstand, bei dem „von Studenten provozierte Handwerker“ Organe der Universität angriffen und von der Obrigkeit die Wiederherstellung der alten Zunftfreiheiten forderten, sowie zum Zuzug zahlreicher französischer Emigranten infolge der Revolution von 1789. Im Jahre 1792 flohen Kurfürst...

Noten dieses Liedes
Es tat ein Knab anspannen Sechs apfelgraue Roß Dahin tat er wohl fahren Bis auf das hohe Schloß Und wie er kam gefahren. Da war… ...