Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt

Noten dieses Liedes
[…] Festung, Die so hohe Mauern hat, Oftmals fragten mich die Leute, Was darin verborgen sei Und die Antwort darauf lautet, Hier sperrt man Gefangne… ...

Noten dieses Liedes
[…] da. ganze Woch’n a halbes Brot ist das nit die Hungersnot a a a die Hungersnot ist da E e e die Mutter kocht… ...

[atkp_product id=’229641′ template=’wide‘][/atkp_product] A Angenetter und E. K. Blümml: „Lieder der Einserschützen„, Wien 1924, S. 23 bringen eine Variante (mit Melodie) die Ammerkung S. 137f. weist darauf hin, daß es sich um eine Parodie des bekannten Schulliedes A a, a, der Winter, der ist da...

Noten dieses Liedes
[…] die Knöpf Hehe, du Schneiderg’sell, geh einmal aus der Höll Wir brauchen keine Kleider es gehe wie es wöll Drauf nahm er Nadel und… ...

Noten dieses Liedes
Es ritt ein Herr zum kühlen Wein verspielt sein einziges Söhnelein Und wie er nun nach Hause kam, sein einziger Sohn ihm entgegen kam Ach… ...

Textvarianten: 16 Und eh die Herren das Wort aussprach / Die Kleider alle schon unten lagn — 17.2 Da lachten alle Bürgersmann — 19.2 Der Bruder ihr schon entgegenkam Ein anderer Text bei Meinert 40-42 der 435 dazu bemerkt: „Eine entgegengesetzte Überlieferung die ich später...

Noten dieses Liedes
[…] Wenn wir Hochzeit machen Wird mein Mädchen lachen Und munter sein Die Lieb ist rosenrot Sie liebt bis in den Tod Eh ich ward… ...

Die 3. Strophe hier zurecht gerückt. Melodie und ziemlich gleicher, besserer Text aus der Wetterau 1890. Die Melodie gleicht der zu „Johann von Nepomuk„.

Noten dieses Liedes
[…] mit ’n Trillern, juch trilira! Mit ’n Trillera, mit ’n Trillera, mit Tradideldideldum Klein bin ich, das weiß ich groß mag ich nicht sein… ...

Noten dieses Liedes
[…] Sorgen hier sind Lieder wohl geborgen Sänger haltet gleichen Schritt Trinker, singt den Rundreim mit Ist ein Lied nicht eine Blume aufgeblüht bei Frühlingswehn… ...

Noten dieses Liedes
[…] Land Er heget keine Feste, er pfleget keinen Wein Und wird doch stets der beste von allen Bergen sein Es ist ein Berg auf… ...

Nachfolgende Inschrift, die am Denkmal im Hofe des Guttenberg Hauses in Mainz zu lesen ist, schildert begeisternd und vortrefflich Gutenbergs hochwichtige Erfindung der Buchdruckerkunst: Was einst Pallas Athene dem griechischen Forscher verhüllte Fand der denkende Fleiss deines Gebornen o Mainz Völker sprechen zu Völkern, sie...

Noten dieses Liedes
Was wird es doch des Wunders noch so gar ein seltsams Leben All jet zund ist all Welt voll List mit Untreu ganz umgeben Gut… ...

Text nach Forster I. 1S39, Nr. 24 (und Ausgabe 1552). Bicinia II. Vitebergae 1545. Nr. 95. — Abweichend und verderbt im Frankfurter, Erfurter und Ambraser Liederbuch. In Vannius, Bicinia. Bern 1553, Nr. 3 mit schweizerischem Dialekt untermischt, ohne 3. Strophe und anderer Melodie. Nach der...

Noten dieses Liedes
[…] ich erduld; Noch bin ich dir von Herzen hold!“ Was zog er von den Händen sein? Vom rotem Gold im Fingerlein: „Seh hin, feins… ...

Erklärung: 2, 1 sag, Rede 2, 6 hinfür, mhd. hin vür, vorüber 4,1: schrei, das alte praet. für schrie 5,3: Seh hin, nimm hin, da! das franz. tenez, mhd. se, jetzt noch im Alemannischen 5,3: zur Letz mhd. diu letze, zur Erholung, Labung, wie sie...