Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt

Verzage nicht du Häuflein klein (1632)

Noten dieses Liedes

Verzage nicht du Häuflein klein wenn auch die Feinde willens sein dich gänzlich zu verstören und suchen deinen Untergang davon dir wird recht Angst und… ...

Nach dem Stralsunder Gesangbuch 1644, S. 584. ( Exemplar in v. Maltzahn’s Bücherschatz, Titel war ausgerissen. Vorrede schließt: „Geben in Stralsund, den l. Tag des Christmonats, im Jahr 1644. Michael Weder, Buchtrücker.“ Das Lied steht schon in dem v. M. Jerem. Weber 1638 herausgegeben Gb....

Lied der Rammer IX (1915)

Noten dieses Liedes

Auf, auf, hoch auf! Gebts ihm eine drauf, und nur wieder auf und a andre drauf! Und na a Tüpflein! Der geht gar net vom… ...

O hängt ihn auf (1848)

Noten dieses Liedes

[…] Ihn, unsern Fürst, den wollen wir verehren O hängt ihn auf! Ihn, unsern Fürst Ihn, unsern Fürst, den wollen wir verehren Wir treten dir… ...

Strophenvarianten: 2.) Wir treten dich – zu Ehren heut zusammen 8.) Oh geh von uns — nicht ohne den Gedanken / so bald es geht, kehr wieder heim nach Franken

Wenn alle untreu werden (1814)
An Friedrich Ludwig Jahn

Noten dieses Liedes

[…] untreu werden so bleib ich euch doch treu dass immer noch auf Erden für Euch ein Streiter sei Gefährten meiner Jugend ihr Bilder bess´rer… ...

Das Gedicht war überschrieben mit: „Erneuter Schwur an Jahn (Friedrich Ludwig Jahn) von wegen des heiligen deutschen Reiches“. Erneuter Schwur, weil Max von Schenkendorf bereits ein Jahr zuvor auf die gleiche Melodie „Erhebt euch von der Erde“ getextet hatte. – Die beiden Anfangszeilen von „Wenn...

Mit diesem neuen Jahre (1482)

Noten dieses Liedes

[…] Jahre wird uns all offenbare wie daß ein Jungfrau fruchtbare die ganze Welt erfreut Gelobt muß sein das Kindelein geehrt muß sein die Jungfrau rein… ...

Uns deutschen Turnern stolz und kühn (1850)

Noten dieses Liedes

[…] im Herzen wallt uns Lebensglut Wir stehn in des Lebens Morgenglanz die kommenden Hüter des Vaterlands O Vaterland du heilig Land Du hast ja… ...

Durch den Dreck bis an die Knie im Schützengraben (1916)

Noten dieses Liedes

[…] Marmelade Machen dabei gar nicht schlapp, stehn noch immer gerade Links den Spaten, rechts Gewehr, so geht’s immer weiter Heute Militärsoldat, morgen Erdarbeiter Sitzen… ...

Der Syndikus (Tarifverhandlung) (1928)

Noten dieses Liedes

[…] bei der Lohnverhandlung waren es Prolet und Krauter, die, mal leise, manchmal lauter manchmal grob, manchmal in zarten Flüstertönen offenbarten ihre unverblümte Meinung¸, schließlich… ...

Sind wir vereint zur guten Stunde (Bundeslied) (1815)

Noten dieses Liedes

Sind wir vereint zur guten Stunde wir starker deutscher Männerchor, so dringt aus jedem frohen Munde die Seele zum Gebet hervor: denn wir sind hier… ...

Gedicht von E. M. Arndt 1815 Die Melodie ohne Namen der Komponisten steht zuerst in „Deutsche Burschenlieder mit vierst. gesetzten Weisen“, Jena, Cröker 1817 Nr 1. Dann wieder so in Methfessel’s Kommersbuch 1818 und in „Lieder für Jung und Alt“ 1818. Erst in Liederweisen zum...

I ha daheim e Maidli g’ha (1825)
Die Maidli im Schwizerland

Noten dieses Liedes

[…] si. Mit andre Maidli is mers gang dass i’s chaum sage chan sie han mi plagt und hintergang und für ein Narre han O… ...