Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt
Die Winde wehen das Ruder knarrt (1860)
Die Winde wehen das Ruder knarrt die Segel blähen sich schon zur Fahrt. Ach, wache mir, Madonne der Gnadenmilde voll! Du Land der stillen Wonne… ...
Wenn in stiller Stunde Träume mich umwehn (Pommernlied) (1852)
[…] düsterm Waldrevier Weiße Segel fliegen auf der blauen See Weiße Möwen wiegen sich in blauer Höh Blaue Wälder krönen weißer Dünen Sand Pommernland, mein… ...
Ist denn dieses wirklich wahr (1812)
Napoleon s russischer Feldzug 1812
Ist denn dieses wirklich wahr was man hat vernommen dass so viele tausend Mann sind nach Rußland kommen? Mit Kanonen, Spieß und Schwert Sind zum… ...
O Heimat am Rhein alemannisches Land (1860)
[…] behüt euch der Himmel, der über euch blaut Wohl trennen mag Schicksal ein Volk und ein Land doch einigt die Herzen ein ewiges Band… ...
Über Berg und Tal rauscht a Wasserfall (1900)
[…] und Tal rauscht a Wasserfall dort meine Senn´rin wohnt auf der Alpe thront Über Berg und Tal rauscht a Wasserfall dort oben, ach, da… ...
Die alten Germanen (1872)
Es saßen die alten Germanen zu beiden Ufern des Rheins; sie lagen auf Bärenhäuten und soffen immer noch eins. Refrain: Und eins und zwei und… ...
Anheben lasst uns all zusammen (1881)
Anheben lasst uns all zusamm´ ein Lied von starkem Klange in Österreich den deutschen Stamm lasst preisen uns mit Sange die auf die Ostmark einst… ...
Das ist im Leben häßlich eingerichtet (1853)
Das ist im Leben häßlich eingerichtet Daß bei den Rosen gleich die Dornen steh´n Und was das arme Herz auch sehnt und dichtet Zum Schluße… ...
Ein Schäfermädchen (Lothringen) (1928)
Ein Schäfermädchen saß im Grünen und pflückte Blumen wunderschön Da dachte sie in ihrem Sinn o wär ich eine Jägerin Zum Heitri heitri heitrilala Zum Heitri… ...
Ohne bohne dicke Maus (1891)
[…] und Schleifstein; er sorgt für gute Witterung, drum steht er auf Dach- und Turmspitzen; er wird nach jeder Fruchternte als der Segenspender gefeiert; versäumt… ...