Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt

Noten dieses Liedes
[…] den ich hab umgebracht viel Tränen habt auch ihr geweint um mich, da nun mein End erscheint Ein etwas übertriebner Eifer und Liebe für das… ...

John Meier nennt es in den Volksliedstudien (1917) ein ,,philiströs-erbauliches langatmiges Lied von 20 Strophen, das meines Wissens nicht im Volksmund lebt“ Das Lied ist bezeichnenderweise anonym herausgegeben, ist aber so politisch so gehalten, daß es nirgends anstoßen möchte, weder Sand noch Kotzebue verurteilt und von der Versöhnung...

Noten dieses Liedes
[…] nimmer Maget sein. Wollt haben ein Reiter stolze. Do stand eins Metzgers Sohn darbei Mit seiner schweren Täschen: „Fahr hin, fahr hin! mein Metzgerlein!… ...

1, 2 auf die hagere Gestalt des Mädchens anspielend. 1, 3 wenn, denn. 1. 3 Wampen, Eingeweide des geschlachteten Tieres, Kaldaunen. 4, 4 hofieren, den Hof machen. 5, 1 Rübler?, eine Münze? oder ein Leckerbissen aus dem Fleischladcn, wie der Kälberbraten? 5, 4 geraten, erlangen....

Noten dieses Liedes
Marschiert ihr Regiment Nun in das Feld In aller Welt viel Krieg ist heuer zu finden Bei der Frau Wirtin Nachts Sie kehrten ein Wollen… ...

Noten dieses Liedes
[…] Blum) im Jahre 1849 in der Bevölkerung und ihre Verfolgung durch die Behörden zeigen uns anschaulich die Akten einer Disziplinaruntersuchung von Chemnitzer Bürgerschullehrern i. J.… ...

Noten dieses Liedes
Nur immer langsam voran, Immer langsam voran dass die Krähwinkler Landwehr nachkommen kann Hätt der Feind unsre Stärke schon früher gekannt wär er sicher schon… ...

Bemerkenswert die Strophe „Was geht denn da im Busch herum“?, aus welcher das Kutschkelied (II, Nr. 367) entstand. Sie war schon 1813 vorhanden. Als Varianten seien bemerkt, statt „Landwehr“ sang  man auch „Landsturm„, statt Krähwinkler gar „Österreich’sche Landwehr“. Ein ähnliches Scherz- und Spottlied sang man...

Noten dieses Liedes
Wenn alles wieder sich belebet Der Erde frisches Grün erblüht Die Lerche sich zum Himmel hebet Helljubelnd ihr melodisch Lied So füllt mein Auge sich… ...

Noten dieses Liedes
[…] Drum ,ihr schönen, sagt´s ihm doch Denn mein Herz, das liebt ihn noch Den ich so gerne hätte der ist mir nicht erlaubt Ein… ...

Noten dieses Liedes
Als der Sandwirt von Passeier Insbruck hat mit Sturm genommen, die Studenten, ihm zur Feier mit der Geigen mittags kommen, laufen alle aus der Lehre… ...

Noten dieses Liedes
Es lagen die alten Germanen zu beiden Ufern des Rheins, Sie lagen auf Bärenhäuten und soffen immer noch eins. Da trat in ihre Mitte ein… ...

Diese Parodie wurde innerhalb der  Katholischen Studentenvereinigung Monasteria in Münster gesungen. Der „Bock von Babelsberg“ ist Propagandaminster Göbbels, Ley ist Robert Ley. Die nicht-farbentragende und nicht-schlagende Verbindung verstand sich dabei durchaus als Gegner des NS-Staates: „Wir Abiturienten des Jahrganges 1939, die wir vom Elternhaus und von...

Noten dieses Liedes
Wer will unter die Kamraden einer wackren Feuerwehr der merk auf und laß sich raten was da wohl da zu gehör´ Willst du Feuerwehrmann sein… ...