Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt
Wenn ich ein Vöglein wär (Frankfurt) (1856)
Wenn ich ein Vöglein wär und auch zwei Flüglein hätt flög ich zu dir weils aber nicht kann sein weil aber nicht kann sein bleib… ...
Nun adjes! Jetzt muß ich fort (Liederhort) (1840)
[…] ich aber weggereiset bin dieweil ich aber weggereiset bin so gings mir recht schlimm Als ich an die Grenze kam Hielten mich die Bauern an… ...
Vollständiger Text und Melodie wie hier aus dem Odenwald und von der Bergstraße bei Erl III. l, Nr. 75. — Ziemlich gleich Ditfurth II, Nr. 278 und Hoffmann, Schlesische Volkslieder 253. — Unvollständiger Text aus dem Itzgrunde bei Wolff, Halle d. V. 2, 178. —...
Denkt ich weiß ein Schäfelein (1899)
[…] Heiland, ich bin Dein Text: Ernst Gebhardt (1832 – 1899), Material, mit dem in den christlichen Sonntagsschulen die Kinder erzogen wurden. Erst Angst machen,… ...
Ich habe in deutschen Gauen (Marburg) (1927)
[…] gesehen Doch was ich auch draußen mocht schauen Mein Marburg, wie bist du so schön Gern denk ich im Mai jener Stunde Wie ward… ...
Wohl auf mit reichem Schalle (Buchdrucker-Orden) (1551)
[…] Sie hat ein kleine Sorge Wol um das römisch Reich Es sterb heut oder morgen So gibts ihn Alles, Alles gleich. Der Papierer sprach… ...
Wie könnt ich dein vergessen! (Mein Vaterland) (1841)
[…] vergessen! ich weiss, was du mir bist, solang ein Hauch von Liebe und Leben in mir ist. Ich suche nichts als dich allein als… ...
Gruselig, gruselig: “ Mein Vaterland ist meine Braut “ – auch hier wieder ein Fall, wie er in Theweleits “ Männerphantasien “ beschrieben wird.
Wie gehts Posaunen im Ehstand zu (1933)
Wie gehts Posaunen im Ehstand zu oho Wie gehts Posaunen im Ehstand zu jetzt hab ich eine Frau und doch kein´ Schu Tralala la la… ...
Ach den ich hätt so gern (1827)
Ach den ich hätt so gern er ist von mir so fern und den ich gar nicht mag den seh ich alle Tag Einen Schönen… ...
In Ungerland zu Grosswardein (ungarische Braut) (1812)
In Ungerland zu Grosswardein Was Neues da geschehen sei Will ich jetzunder zeigen an Merkt auf mit Fleiss ihr Frau und Mann. Der Kommandant selbiger… ...
Wo treff ich meinen Schäfer an (Schäferspiel) (1897)
Ein Vorläufer des "Flaschen drehen"
[…] einer Linden Schäfer er bleibt stille stehn mich deucht, ich sollt ihn kennen warum will er von mir gehn und sich von mir trennen… ...
Andere Fassung: Wo treff ich meinen Schäfer an Wo soll ich ihn denn finden? Allwo ich mein Vergnügen han Und mich mit ihm verbinde Wo soll ich ihn denn suchen? Unter weißen Buchen Unter einer Linden werd ich ihn wohl finden O Schäfersmann, bleib stille...