Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt
Auf dieser Welt hab ich kein Freud (1775)
a) Text und zweite Melodie bei Erk, Liederhort Nr. 126a. Vielfach mündlich: vom Niederrhein, aus dem Odenwald, aus Thüringen, Franken, Brandenburg …. b) Aus Schlesien: Hoffmann Nr. 136, ziemlich gleich. c) Vom Harz: Pröhle Nr. 37. d) Jungbrunnen Nr, 96, wenig abweichend. e> Aus Hessen:...
Von dir muß ich scheiden prächtiges Berlin (1810)
Varianten im Text: 2. Alle meine Freuden die fliehen jetzt dahin 3. Ich wünsch, daß alle andern aus dem Tore wandern 4. Blieb ich nur in dir o wie wohl wär mir 1. … wenn der Frühling kam 2. kann man des Abends finden, was...
Wenn ich an den letzten Abend gedenk (1843)
Nun ade ade ade
Wie der Text aus dem alten, schon 1759 vorhandenen Liebe „Mein Schatz was hab ich… “ entstand, wird man ersehen. — Die 3. und 4. Strophe werden nicht überall gesungen. — Der Refrain ist neu und offenbar aus dem Liede: Warum bist du denn so...
Ich möcht mein Schnäpschen hab´n (1900)
Ach wenn ich nur ein Liebchen hätte (1786)
Ich vertraue dir Herr Jesu (1874)
Ich steh an deiner Krippen hier (1650)
Als ich ein armes Weib war (1810)
Wo soll ich mich hinkehren (Einsiedler) (1570)
Ich hör eine wunderliche Stimm Kuckuck (1757)