Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt

Jetzund fällt die Nacht herein (1646)

Noten dieses Liedes

Jet zund fällt die Nacht herein Vieh und Menschen schlafen ein Vieh und Menschen haben Ruh schließen ihre Augen zu Schöne glänzt der Mondenschein und… ...

In der Eiche da wohnet mein Liebchen (1818)

Noten dieses Liedes

[…] Liebchen In der Eiche da wohnet mein Liebchen Und wir haben einander so lieb, lieb, lieb Und wir haben einander so lieb Und der… ...

Ein Sperling fing auf einem Ast (Die Stufenleiter) (1794)

Noten dieses Liedes

[…] Denn ich bin groß und du bist klein Er schmauste noch da kam im Nu Ein Pfeil ihm durch die Brust geflogen Tyrann rief… ...

Eine faule Grille sang (1757)
Die Grille und die Ameise

Noten dieses Liedes

[…] als der Winter kam Und der Flur das Leben nahm Alles tot und öde stand Und kein Würmchen mehr sich fand Da trieb sie… ...

Es wollt ein Mann in seine Heimat reisen (1936)

Noten dieses Liedes

[…] hab kein Geld, kann dir auch gar nichts geben, Von Geld und Reichtum ist mir nichts bewußt; Nimm hin mein Leben, will’s dir gerne geben,… ...

Becher-Weihe (1813)
am 7. Dezember 1813

Noten dieses Liedes

Der Meister Zum Werke, das wir ernst bereiten Geziemt sich wohl ein ernstes Wort Wir führten’s aus in großen Zeiten Selbst ernster heut dünkt uns… ...

Ach Lieb mit Leid (1512)

Noten dieses Liedes

[…] Mich reut die Zart weiblicher Art die fast schön jung lieblich und frumb Elend, du hast mich streng gefasst In Sehnen und Verlangen groß Daß… ...

Ade zur guten Nacht (1840)

Noten dieses Liedes

Ade zur guten Nacht! Jetzt wird der Schluss gemacht, Dass ich muss scheiden. Im Sommer da wächst der Klee, Im Winter, da schneit´s den Schnee,… ...

Aus Sachsen und Thüringen: Schanz und Parucker, Deutsches Liederbuch 1848, S, 296 — Ebenso Serig’s Auswahl, 7. Aufl. Lpzg. 1850 S. 443 und in Kommersbüchern. — Mündlich aus der Rheinpfalz 1882. Vergl. Dr. Zinsser, 36 deutsche Volkslieder 1882, Nr. 36. — Eine unnütze Umdichtung mit...

Wer singet im Walde so heimlich allein (1823)

Noten dieses Liedes

[…] seh‘ dich nimmermeh! Dein hab‘ ich gedacht in Kampf und Not O du liebe, liebe Seel o mein einziges Kind, – o weh! vom… ...

Der Dichter hat hier mit Geschick und Glück durch altgermanische Art den Kehrreim zur Unterbrechung der Verszeilen eingeschoben. Kein Wunder, dass ihm die Dänen die Erfindung des Textes absprechen. Die verarbeitete poetische Idee, das Wiedersehen der Geliebten im Sarge bei der Heimkehr des Gatten, und...

Ringelringelrosenkranz (1896)

Noten dieses Liedes

Ringelringelrosenkranz Ich tanz mit meiner Frau Wir tanzen um den Rosenbusch Klingklanggloribusch Ich dreh mich wie ein Pfau Zwar hab ich kein so schönes Rad… ...