Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt

Es hat ein König ein Töchterlein (Die wiedergefundene Schwester) (1800)

Noten dieses Liedes

[…] tun doch also wohl, Ich will ihm tun doch also wohl Gleich wie ein‘ Mutter eim Kind tun soll. Und als die Jahreszeit ummen… ...

Jesus der Herr will mich brauchen (1921)

Noten dieses Liedes

Jesus der Herr will mich brauchen Sonnenstrahl zu sein der alle Tage hell leuchtet und nur für ihn allein Für Jesus will ich ein Sonnenstrahl… ...

Drei Fürsten hond sich eins bedacht (1523)
Auf den Tod des Franz von Sickingen

Noten dieses Liedes

Drei Fürsten hond sich eins bedacht Hond viel der Landsknecht zusammen bracht Für Landstuhl seind sie zogen Mit Büchsen und mit Kriegeswat Den Franzen soll man… ...

Worterklärungen: 1, 1 hond, haben. 1, 3 im Originaldrucke steht nach Pfälzer Aussprache Landstal für Landstuhl. 1, 4 Kriegswat, Kriegsrüstung. 2, 4 hofieren, den Hof machen, hier: aus Gnade sich ergeben. 3, 2 Leuen, Löwen, war ein hessisches Geschütz mit dem Bild des Löwen. 9,2...

Ach höchster Gott ins Himmels Saal (1626)

Noten dieses Liedes

[…] Ob der Enns genannt Das ward gar hart bezwungen; Setzt ihn’n München und Pfaffen ein Und sollten gut katholisch sein Ja, beides Alt und… ...

Es leyt ein Schloß in Österreich (zur Melodie) (1500)

Noten dieses Liedes

[…] Österreich das ist so wohl erbauet von Zimmet und von Nägelein wo find’t man solche Mauren Böhme schreibt im Liederhort (S. 208f.): „Die durch… ...

Da draußen am Schießstandwald (1915)

Noten dieses Liedes

[…] ich einst auf Posten und schaut nach Westen aus Ich dacht ans ferne Liebchen ich dacht ans Elternhaus an meine ferne Heimat o wie… ...

Es wohnt ein Markgraf an dem Rhein (1843)

Noten dieses Liedes

[…] lieber ist Sie vermietet sich auf ein halbes Jahr darnach blieb sie noch sieben Jahr Und als die siebn Jahr umme warn das Mädchen… ...

Folgende Lesarten nennt Ludwig Erk in Deutscher Liederhort (1856): 2.: Die Eine heiratet nach (zog ins) Niederland ( Schwabenland ) , die Andre auch nicht weit davon — 3: Die Dritte blieb noch ungefreit (die Dritte die war hübsch und fein) — Die Dritte ging...

Tanz Liebchen tanz! (1889)

Noten dieses Liedes

Tanz, Liebchen, tanz! Ich kauf dir eine Kapp! Da sprach das lose Liebchen: E Kapp ist mir zu knapp !“ Vor unsern Pfarrer tanz ich nit denn… ...

Anmerkung von Böhme: Im Elsaß (Kreis Molsheim) fand ich auch ein mit a) übereinstimmendes Spinnerlied: Spinn, spinn, meine liebe Tochter Ich kauf dir eine Kapp. Ja, ja, meine liebe Mutter, Von lauter Damast. Kann wager (wahrlich) nicht spinne Von wege meine Finger, Er tut mir...

Es stand eine Lind im tiefen Tal (sieben Jahr) (1600)

Noten dieses Liedes

[…] sieben Jahre wandern heirat ich doch keinen Andern! Und sieben Jahre umme war´n Sie meint ihr Liebchen käme bald Sie ging wohl in den… ...

Als „Es steht ein Lindlein in jenem Tal“ in „Tugendhaffter Jungfrauen und Jungengesellen Zeit-Vertreiber.“ (Um 1690 und fliegendes Blatt um 1760.) andere Schreibweise Vergleiche auch die Version aus Schleswig-Holstein „Von Golde drei Rosen“ -( Abweichungen im Text: Es steht ein Lindlein in jenem Tal; oder:...

Du edler Graf von Lützelburg (1841)

Noten dieses Liedes

[…] recht Im Walde fließt ein Börnlein klar Leb wohl leb wohl ich muß nun fort Mich treibet dein verdammend Wort Darf rasten nicht im… ...