Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt
Es trieb ein Mädel die Gänse aus (Oderberg) (1856)
Trompetentöne Trommelschlag (1880)
Nu fall du Reif du kalter Schnee (1582)
Die zweite Melodie aus Fabricius‚ Liederbuch 1603. Bl. 109: „Nu fall du Reif, du kalter Schnee, fall mir auf meinen Fuß Das Mägdlein ist nicht über hundert Meil‘, und das mir werden muß.“
So lang noch steuerfrei hienieden (Weltlust) (1896)
Eduard und Kunigunde (1820)
Von einem unbekannten Wiener Bänkelsänger nach der unten wiedergegebenen Zeitungsmeldung verfasst, mit großem Erfolg auf der Kärtnerstrassse vorgetragen und zum Verkauf gedruckt. Dieses Bänkellied verbreitete sich schnell und war bald auf allen Jahrmarktsplätzen ein großer Schlager. Die Moritatendichter lokalisierten die traurige Geschichte der beiden Liebenden...
Wer will mit zum Rosengarten gehen (1800)
Vorwurf an die Stolzierende
Es ist bald Zeit zum Schlafen gehn (1810)
Fruh fruh des Morgens fruh (1806)
Anderer Schluß: Und ich hab’s geschossen und ich hab’s getroffen jetzt ist mein Wildprett aus und ich geh stracks nach Haus mit meinem Schmauß Ich liebe gern was Fein ist wenn es auch nicht mein ist wenn es auch nicht werden kann hab ich doch...
Johannes Cotta (Portrait) (1868)
Vorwort zur 1. Auflage: Liederbuch des Deutschen Volkes (1843)