Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt

Noten dieses Liedes
[…] nicht. Gleich mitten in dem Maien Wenn Alles blühen tut. Die klein Waldvöglein sich freuen Und ander Tierlein gut. Mägdlein, willt du tanzen So… ...

Aus „Gar ein newes Liederbüchlein . . . Gedr, zu Nürnberg durch Johann Lantzenberger. Im 1607. Jahr.“ Das 10. Lied. Abgedr. Wdh. 4. 232, J. M. Wagner’s Archiv f. deutsche Sprache und Dichtung. Wien 1874. S. 511. — In diesem Abschiedsliede antwortet der Geliebte auf...

Noten dieses Liedes
[…] Mond Ach, was wird mein Schatz wohl denken Weil ich bin so weit von ihr Weil ich bin Weil ich bin so weit von ihr… ...

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Noten dieses Liedes
Der Bauer schickt den Jockel aus Er sollt den Hafer schneiden Der Jockel, der wollt den Hafer nicht schneiden Wollt lieber zu Hause bleiben Der… ...

Noten dieses Liedes
[…] die Schweizerknaben Die Federhansen klug So fast gewütet haben Getrieben groß Übermut Eh sie seind ausgezogen Von Schweiz mit ganzer Macht Der Sinn hat… ...

Worterklärungen: Heini (Heinrich) war damals Schimpf- und Spottname für die Schweizer von Seiten der deutschen Landsknechte, für letztere gabs die Bezeichnung Bruder Veit, wie aus dem Schluß der 3. Strophe hervorgeht. Neben Heini war auch noch Rüdi (Rudolf) ein Spitzname für die Schweizer. 1, 1 fast,...

Noten dieses Liedes
[…] Wann ich darzu komm, so muß ich lachen Ei, du mein schöne Margret … Ich Hab ein Küche, darin kein Holz Und wann ich… ...

Noten dieses Liedes
[…] Hüllt euch in jede Modetracht in Gold und Rosenseide Ich denke nichts bei eurer Pracht Und bleib im Biberkleide Kauft Titel euren hohen Sinn… ...

Dieses Lied soll Hölderlin im Turm in Tübingen auf dem Klavier gespielt haben

Noten dieses Liedes
[…] Mensch verdenken Weil ich ganz ein Andre lieb Es tut mich zwar herzlich freuen Weils noch viele Jungfern gibt. Du wirst noch an mich… ...

Noten dieses Liedes
In den Garten wolln wir gehen Wo die schönen Rosen stehen Da stehn Rosen gar zu viel Brech mir eine, wo ich will Wir haben… ...

Varianten: I. In den Garten wollen wir gehen, wo die schönen Röslcin stehen, stehn die Röslcin gar so schön, brech ich mir die allerschönst (pflück ich mir eine wo ich geh). 2. Wie oft haben wir beisammen gesessen, da dein Herz noch treu gewesen, ich...

Noten dieses Liedes
Wilhelm komm an meine Seite Gib mir den letzten Abschiedskuß Schlummernd hört ich ein Geläute Welches mich zum Grabe ruft Wilhelm drücke ach so drücke… ...

Zum Text: Text bei Hildebrand, hist. VL., Nr. 74. nach einem fl. Bl. um 1820. Die politischen Strophen 5—8 fehlen in späteren Lesarten. vergl. Erl I, 6, 23. Kr. I, 42. Zurmühlen, S. 27. Becker, Rheinische Volkslieder, Nr. 34, daher die erste Melodie. Textvarianten: 3...

Noten dieses Liedes
[…] Piedewiedewittwittwitt Meinen Schatz den bin ich quitt Nun muß ich gehn und wandern Und suchen einen andern Die Fiedel und der Brummelbaß Die hör‘… ...