Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt
Adolf Müller (1801)
[…] Schmid. Er wurde am 7. Oktober 1801 in Tolna (Ungarn) geboren und starb am 29. Juli 1886 in Wien. 1823 ging Adolf Müller als Schauspieler und… ...
Pan Lustiges Liederbuch (1877)
Pan Ein Lustiges Liederbuch für Gymnasiasten mit den Singweisen zusammengestellt von Dr Friedrich Polle Professor am Vizthumschen Gymnasium zu Dresden LINK ...
Forster (1510)
Georg Forster Der Komponist (und Arzt) Georg Forster wurde um 1510 in Amberg geboren und starb am 12. November 1568 in Nürnberg. Die von ihm herausgegebene fünfbändige Liedsammlung “ Frische teutsche… ...
Kinderlied-Kinderspiel (1900)
Kinderlied-Kinderspiel von Marie Müller Müller, Marie: Kinderlied-Kinderspiel. Neue Spiele und Lieder nebst einer Sammlung beliebter Spiele, Gedichte, Rätsel, Festspiele zu kleineren Aufführungen u.s.w. und ein… ...
Plattdeutsche Volkslieder (1933)
Plattdeutsche Volkslieder , gesammelt von Rudolf Möller , im Quickborn-Verlag zu Hamburg , 1933. Siehe dazu auch hier im Archiv: Bremer Kinderreime Groth, Klaus –… ...
O cara mamma mia (1700)
„O cara mamma mia“ ist ein Lied aus Neapel, vermutl ich bereits 1707 in dem Singspiel „Der angenehme Betrug oder Der Carneval von Venedig“ auftaucht. Es… ...
Verklingende Weisen (1926)
[…] Volkslieder, hrsg. von Louis Pinck, – Bd. 1, Lothringer Verlags- und Hilfsverein Metz 1926 (Nachdruck Bärenreiter-Verlag Kassel 1962); – Bd. 2, (= Schriften der… ...
Landsturm (1871)
Der Landsturm war seit dem 15. Jahrhundert „das letzte Aufgebot“ aller Wehrpflichtigen, die weder dem Landheer noch der Marine angehören, zur Abwehr eines feindlichen Einfalls. In… ...
Friedrich Güll (1812)
Friedrich Güll Friedrich Wilhelm Güll gehörte zu den wichtigsten Kinderliedermachern und Kinderdichtern des Biedermeier. Geboren am 1. April 1812 in Ansbach und gestorben am 24. Dezember 1879 in… ...




