Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt
Kreutzer (1849)
[…] in Riga, er war Musiker, Dirigent und Komponist. Wie Albert Lortzing oder Louis Spohr gilt er als typischer Vertreter der Frühromantik und des musikalischen… ...
Lieder und Sprüche für Unterricht Lager und Fahrt (1953)
Die „Lieder und Sprüche für Unterricht Lager und Fahrt“ erschienen bei „Schneider & Weber“ in Kassel. (Neue verbesserte Auflage). Herausgegeben von Hans Römhild, der auch… ...
Spinnerin Lob und Dank (1932)
Spinnerin Lob und Dank , ein neues Mädchenliederbuch . Für häusliche und gesellige Kreise , doch auch für stille Stunden , von Walter Hensel. Erschienen… ...
Auf auf zum Kampf (1976)
„Auf auf zum Kampf“ ist sowohl der Titel eines Soldatenliedes aus dem Deutschen Kaiserreich (1871-1918), dass durch wenige Textänderungen zu einem revolutionären Arbeiterlied wurde, als… ...
Ebermannstädter Liederhandschrift (1750)
Die Ebermannstädter Liederhandschrift, geschrieben um 1750 von Frantz Melchior Freytag, Schulrektor zu Ebermannstadt. Herausgegeben von Rolf Wilhelm Brednich und Wolfgang Suppan. 96 Lieder: „Unterschiedliche, spasshaffte, doch… ...
Riedel (2016)
Hans Riedel (1889 – 1971). Er schrieb 1910 das dreistrophige Gedicht „Aus grauer Städte Mauern“, ausserdem die Texte zu den Liedern „Es hat mit weichem, weißen… ...
Mustersammlung aus deutschen Klassikern (1827)
Mustersammlung aus deutschen Klassikern, geordnet nach den Bedürfnissen unterer, mittlerer und oberer Klassen der verschiedenen Schulanstalten Deutschlands, in drei Cursus gestellt und herausgegeben von mehreren… ...
Reuter (1970)
[…] wenig Interesse an Schule und Karriere, statt dessen malte er – der Vater versuchte, einen solideren Lebenswandel durchzusetzen und drängte auf ein Jurastudium in Rostock und später in Jena. Dort… ...
Pflanzzl (1970)
[…] österreichische Heimatdichter Otto Pflanzl wurde am 17. August 1865 in Urfahr , heute ein Stadtteil von Linz, geboren. Er starb am 22. September 1943 in Salzburg… ...
Eskuche (1865)
Dr. Gustav Eskuche aus Kassel (1865–1917), Autor von „Alle meine Entchen“ war unter anderem der Herausgeber von: „Hessische Kinderliedchen“ – zu Kassel im Verein mit Joh.… ...