Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt
Sittenbilder aus dem deutschen Böhmerwalde (1886)
Charakter- und Sittenbilder aus dem deutschen Böhmerwalde, von Johann Peter, Graz 1886. In der Einleitung: „Der Verfasser, dieser teils in Rosegger’s Heimgarten abgedruckten Skizzen, zählt… ...
LINK
Singend wollen wir marschieren (1933)
Singend wollen wir marschieren , Liederbuch des Reichsarbeitsdienstes , zu Beginn der NS-Diktatur herausgegeben im Auftrage des Reichsarbeitsführers von Thilo Scheller , Oberstfeldmeister in der… ...
Robert Linderer (1824)
[…] Calman Jacob Linderer, Träger der „Goldenen Medaille für Kunst und Wissenschaft“, war als preußischer Hof-Zahnarzt als „Zahnschmerz-Linderer“ bekannt. Bemerkenswert, dass sich der Vater den… ...
Weißdorn (1908)
[…] (Harz) und der Waldweibel (Hessen). Die Hexen brechen auf ihrer Blocksbergfahrt die Spitzen des Weißdorns und essen sie. Daher können Schwangere nicht gebären, wenn… ...
Breitenstein (1893)
Was war der breite Stein? Man könnte zunächst an die vor Bauerhäusern angebrachte Steinbank denken, die nach Feierabend zum Ausruhen und nachbarschaftlichen Zusammenkünften diente. Aber das… ...
Fischer-Friesenhausen (1886)
[…] Deutschvölkischen Schutz- und Trutzbundes in Detmold und gab die volksverhetzende Zeitung „Die Fackel“ heraus. Für die darin enthaltene üble Agitation gegen die jüdische Bevölkerung… ...
Fritz Rotter (1900)
[…] sein Alter. Fritz Rotter schuf insbesondere viele der für den deutschen Schlager der zwanziger Jahre charakteristisch gewordenen Nonsens-Texte. 1933 floh er wegen seiner jüdischen… ...
Stoltze (1970)
[…] Frankfurter Heimat- und Mundartdichter Friedrich Stoltze wurde am 21. November 1816 in Frankfurt am Main geboren, wo er am 28. März 1891 auch starb. Weil das… ...
Amoretten-Drehorgel (1903)
[…] beliebte große Amoretten-Drehorgel, ca 34 cm lang, 25 cm breit und 17 cm hoch. Dieselbe ist sehr dauerhaft und schön gearbeitet, eignet sich durch… ...
Hottentotten (1913)
aus: Menschenrassen und Völkertypen (1913)
[…] einer „wissenschaftlichen“ Abhandlung von 1913: Die Hottentotten wohnen in Südafrika und bilden eine eigene Menschenrasse, die sich von den dunklen Afrikanern, den Negern, durchaus… ...