Fritz Rotter wurde am 3. März 1900 in Wien geboren. Noch während des ersten Weltkriegs, im Alter von 17 Jahren, verfasste Fritz Rotter für etliche Kabaretts, darunter auch das „Simplicissimus“ (das Simpl) in Wien, Texte und Chansons. In Berlin arbeitete er in den 1920er Jahren mit Robert Stolz, Ralph Benatzky und anderen, schrieb Schlagertexte und komponierte Filmmusiken und Filmlieder, die unter anderem von Richard Tauber gesungen wurden:
Ich küsse ihre Hand, Madame
Veronika, der Lenz ist da
Was macht der Maier am Himalaya?
Wenn der weiße Flieder wieder blüht
Wieso ist der Walter so klug für sein Alter.
Fritz Rotter schuf insbesondere viele der für den deutschen Schlager der zwanziger Jahre charakteristisch gewordenen Nonsens-Texte. 1933 floh er wegen seiner jüdischen Herkunft von Berlin zunächst nach Österreich, 1936 nach England und ein Jahr später in die USA, wo er Drehbücher zu zahlreichen Filmen schrieb und mit Franz Werfel, Fritz Kortner und Fritz Lang zusammen arbeitete.
Nach dem Krieg kehrte er nach Europa zurück. Insgesamt schrieb er in seinem Leben ca. 1200 Texte für die „leichte Muse“, darunter 1966 „Wir“ („Wer will nicht mit Gammlern verwechselt werden“), der Diskussionen in der Zeit und im Spiegel auslöste. Er starb am 11. April 1984 in Ascona. (Schweiz, Tessin)
Ich küsse Ihre Hand Madame Ich küsse Ihre Hand, Madame und träum, es war Ihr Mund Ich bin ja so galant, Madame und das hat seinen Grund Hab’ ich erst Ihr Vertraun Madame, und Ihre Sympathie, wenn Sie…
Wieso ist der Walter so klug für sein Alter Wieso ist der Walter So klug für sein Alter? Warum? Wieso? Er kann ja schon küssen! Ich möchte bloß wissen, Warum? Wieso? Er kann noch viel mehr, wird mir bestellt, Und d'rum frägt…
Was macht der Maier am Himalaya Was macht der Mayer am Himalaya Wie kommt der Mayer Auf den großen Himalaya Rauf, ja da kommt er Ich frag mich aber Wie kommt er runter Ich hab so Angst um den…
Wenn der weiße Flieder wieder blüht Wenn der weiße Flieder wieder blüht sing' ich dir mein schönstes Liebeslied Immer, immer wieder knie ich vor dir nieder trink mit dir den Duft vom weißen Flieder Wenn der weiße Flieder wieder…
Willkommen im Volksliederarchiv!
Auf dieser Webseite werden Cookies eingesetzt, um
anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional
Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.
Auf dieser Webseite werden Cookies eingesetzt, um:
anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional
Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.