Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt
Spiel mit Kamerad (1937)
Thilo Scheller : Spiel mit, Kamerad – Lagerspiele von 1937 für Truppen vom Reichsarbeitsdienst – Verlag „Der nationale Aufbau“ Leipzig – nicht einmal die Freizeit wurde… ...
Holtei (1798)
[…] als Freiwilliger an den Befreiungskriegen teil und studierte anschließend Jura (ebenfalls in Breslau) Dabei faszinierte ihn das Theater, wo er sich als Schauspieler, Dramaturg, Regisseur und Bühnendichter… ...
Walter Jurmann (1903)
Der österreichische österreichische Schlager- und Filmkomponist Walter Jurmann wurde am 12. Oktober 1903 in Wien geboren. Zunächst studierte er Medizin, brach aber 1924 das Medizinstudium… ...
Sachsenlied (1842)
1994 rief die sächsische Staatskanzlei in Dresden zu einer Art Wettstreit für ein Sachsenlied auf. Mehr als einhundert Vorschläge wurden eingereicht. Die Ideen reichten von… ...
Wen soll ich nach Rosen schicken (1929)
[…] Rosen auf mein’m Hut … Wem soll ich ein Händchen geben Händchen geben Rote Rosen auf mein’m Hut … Wem soll ich ein’n Diener… ...
Ich hab schon alles probiert (1932)
Es ist so schön am Abend bummeln zu gehn
[…] sind sie prüd am Nachmittag sind sie müd aber so um Mitternacht sind sie dann gar nicht mehr so solid Es ist so schön,… ...
Zwei Herzen im Leben gar schön sich ergeben (1786)
Nichts Schöners als Treu
Zwei Herzen im Leben gar schön sich ergeben wenn sie es verstehen und recht zusammen gehen so kann ja auf Erden aus zwei Herzn Eins… ...
In einem Glückwünschungsgedicht vom 15. Aug. 1725, welches der Straßburger Organist Franciscus Joseph Schmid der damals neuvermählten Königin von Frankreich überreichte, kommen als Unterschrift zu einem Sinnbilde folgende Worte vor: „Wann Zwei sich ergeben, ganz einig auch leben, so kann ja auf Erden aus Zweien...
Kolping (1813)
[…] Verelendung. Nach der Niederschlagung der Märzrevolution 1848/49 gründete er den Kölner Gesellenverein, der Anfang 1850 bereits 550 Mitglieder hatte. Auch in anderen Städten gründeten… ...
Baseler Tenor (1573)
Baseler Tenor. Handschrift zu 1544—1573 gefertigt. — Univers. – Bibl. zu Basel: Pp . 51. F. X. 21 klein Queroktav 117 Blatt. Beschreibung: W. Wadernagel… ...
Ballspiel (1895)
Sehr alt und bei allen Völkern zu finden ist das Ballspiel. Wir sehen es auf Abbildungen der alten Ägypter mehrfach dargestellt, wie in altchinesischen Bildern.… ...