Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt

Jetzt hab ich´s längst in Sünden gelebt (Klostergang) (1933)

Noten dieses Liedes

[…] schwarzbraune Haar und es macht meinem Herz viel Schmerzen nun wenn´s deinem Herzen viel Schmerzen macht so klag du´s Gott dem Herre Ach Gott… ...

Grad aus dem Kyffhäuser komm ich heraus (1890)
Barbarossas Auferstehen

Noten dieses Liedes

[…] als ob ´ne Kaserne ganz Deutschland nur wär Was für ein dumm Gesicht Volk, machst denn du? Die Tasche machst du auf und den… ...

Eschenburg (1743)

Noten dieses Liedes

[…] geboren. Er starb am  29. Februar 1820 in Braunschweig. „Weniger durch die Erzeugnisse eigenen Schaffens, sondern als Ordner und Sammler, wie sich die deutsche… ...

Wiegenlieder für gute deutsche Mütter (1798)

Noten dieses Liedes

[…] nur einer sanften einlullenden Melodie, und die muss ein Wiegenlied immer haben, wes Inhalts die Verse auch sein mögen. Die Sängerinn an der Wiege… ...

Zu eine Illumination (Haben Sie nicht den kleinen Cohn gesehn?) (1900)

Noten dieses Liedes

Zu eine Illumination geht auch mit einer Maid, Herr Cohn die Maid glüht für Herrn Cohn gar sehr fast mehr als rings das Flammenmeer deshalb… ...

Rosendorff schrieb in der Weltbühne, er habe von Kren und Schönfeld für „Der kleine Cohn“ zunächst ein Honorar von 20 Mark erhalten. Nachdem diese sich selbst als Textdichter ausgaben, habe er, Rosendorff erst in einem gerichtlichen Vergleich ein höheres Honorar erlangt. Das von Max Marcus...

Einst ging ich am Strande der Isar entlang (2020)
Isarlied

Noten dieses Liedes

Einst ging ich am Strande der Isar entlang Ohohohohlalala Ein schlafendes Mädchen am Ufer ich fand Ohohohohlalala Ein schlafendes Mädchen am Ufer ich fand Ein… ...

Es ritt ein Ritter wohl durch das Ried (1778)
Ritter und Königstochter

Noten dieses Liedes

[…] sie bei ihrem seidnen Schopf und schwung sie hinter sich auf sein Roß Sie ritten in einer klein Weile wol vier und zwanzig Meilen… ...

Zu Hause angekommen die Mutter dann spricht (1915)

Noten dieses Liedes

Zu Hause angekommen die Mutter dann spricht, Was hast du verdienet zwei Jahr beim Kommiss. Kein Heller kein Pfennig, Arrest noch dazu, Da kann man… ...

Morgen marschieren wir zu den reichen Bauern ins Quartier (1880)

Noten dieses Liedes

Morgen marschieren wir Zu den reichen Bauern ins Quartier Wenn ich werd abscheiden Wird das Mädchen weinen. und wird traurig sein. Mädchen, nun geh zur… ...

1.2: „Zu dem Bauern in das Nachtquartier“ oder „Morgen marschieren wir in ein anderes Nachtquartier“ u. a. Liederbuch der Bundeswehr: 1.3: Wenn ich werde scheiden wird mein Mädchen weinen 2.1 Mädchen, geh du nach Haus, denn die Glock hat zehn geschlagen aus 3.3: Eine Tasse...

Wie kumm ich denn die Poorts herin! (1830)
Kölner Volkslied. „Alter Johannistanz."

Noten dieses Liedes

Wie kumm ich denn die Poorts herin! Sag du, mi Lievchen, sag Nemm de Rüng un schüddl de Klüng, so ment ming Moder, et doet… ...

Worterklärungen: 1.1 Poorts = Türe 1.3 Rüng = Ring – klüng = Klingel, Schelle 1.4 döt = täte; Wing = Wind 2.1 langs = dran vorbei, längs ; hung = Hund 2.4. let-e = legt er 3.3 schödd = schütte 3.4 röhnte = regnete 4.1...