Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt
Ministerium stoppt Bundeswehr-Liederbuch (2017)
[…] ist die Haselnuss“, das „Panzerlied“ oder „Das Westerwaldlied“. Bislang war das Singen der Lieder in der Bundeswehr ausdrücklich erlaubt. Im Traditionserlass der Bundeswehr, in… ...
Ach Röschen war ein schönes Kind (1890)
Ach Röschen nimm d ich nur in Acht Ach Röschen war ein schönes Kind Ach Röschen nimm dich nur in Acht Vor einer alten Fee,… ...
Es liegt ein Schloß in Österreich (Niederlausitz) (1812)
Es liegt ein Schloß in Österreich das ist gar schön erbauet von Silber und von rotem Gold mit Marmorstein gemauert Idunna, Niederlausitz Deutscher Liederhort I… ...
Was habt ihr in dem Kessel (1890)
[…] die nun losläßt. So geht´s fort, bis alle Hände ab sind und somit das Kleid herabfällt. Nun laufen alle Spieler fort. Der in der… ...
Volkslieder eingeprügelt (2020)
In Otzberg bei Darmstadt erinnert man sich an Volkslieder auf dem Lehrplan, die von dem ehemaligen Wehrmachtsoffizier Otto Becker, „ein Freund der Musik“, zur Geige… ...
Gott sei des Kaisers Schutz mächtig und weise (1850)
Russische Nationalhymne
Gott sei des Kaisers Schutz! Mächtig und weise herrsch er zum Ruhme, zum Ruhme uns! Furchtbar den Feinden stets, stark durch den Glauben Gott sei… ...
Der russische Originaltext ist von W. A. Shukowsky 1833 gedichtet Diese Übersetzung ist schon um 1850 bekannt, Str. 2 und 3 von Dr Herm. Schmid in München. In Deutschland wird das Lied der schönen kraftvollen Melodie halber gern gehört, darum es auch in deutschen Soldatenliederbüchern...
Volksliederbücher gespendet (2020)
Sing dich ins Glück
Gleich 10.000 Volksliederbücher an Alten- und Pflegeheime spendet „Lotto Baden-Württemberg“ und möchte damit ein Stück Lebensfreude zurückbringen. „Sing dich ins Glück“, so der Name des… ...
Fangsteine (1897)
[…] die dieses Spiel besonders lieben, hübsche glatte Kieselsteine von der Größe einer Erbse am Flußbette aufgesucht und als Beckersteine sorglich aufgehoben, denn nicht jeder… ...
Köln ist eine schöne Stadt (1885)
Der gefangene Knabe
Da kam ein Engel vom Himmel her Gab ihm die Sakramente Gib mir den Sohn vom Richtplatz her Sonst wird die Stadt versinken Es dauerte… ...
Diese alte Ballade in neuer Fassung, aber mit viel alten Anklängen, wurde noch um 1880 gesungen im Kreis Wetzlar (Oberndorf, Beilsten, Erdbach) und Dillkreis (Fleisbach) Aufgeschrieben von N. E. Wolfram Dieselbe Melodie aber 4 4 Takt aus Leun Fr Wetlar bei K Becker Nr 2...
Das ist der Daumen (1848)
[…] E. Meier 34, Fiedler Nr. 28, Simrock 25, Englisch bei Halliwell Nr. 146, Schottisch bei Chambres 46 , Dunger 25 und 26 Anstatt „Schelm“… ...