Liederlexikon: Sing dich ins Glück
Liederbuch 1990 bis heute | 2018„Sing dich ins Glück“. Herausgegeben von der Staatlichen Toto-Lotto-GmbH Baden-Württenberg, Stuttgart. Recherche, Redaktion und Notensatz: Wolfgang Zinke, MerkTon Produktion & Verlag. 2018. 3. Auflage.
Die Lieder mit Noten und Angaben zu den Verfassern. Das Liederbuch beginnt mit einem Lied von Gotthilf Fischer: „Sing dich ins Glück“. Weiter geht es mit Schlafliedern „Aber heidschi bumbeidschi“, „Ade zur Guten Nacht“.
- Sing dich ins Glück im Archiv:
- Aber Heidschi Bumbeidschi (1926)
- Ach ich bin wol ein armer Baur
- Ach in Trauern muß ich leben
- Als der Lenz den Blütensegen
- Als nun der Vollmond (Hügeltrat)
- Als wir achtzehnhundertsiebzig sind nach Frankreich hinmarschiert
- An der Saale kühlem Strande (1914)
- Auf auf ihr meine Lieder (Morgenlied)
- Aus deinen blauen Augen strahlt die Liebe
- Ausgelitten hast du – ausgerungen (Lotte bei Werthers Grabe)
- Beim Holderstrauch beim Holderstrauch
- Die deutsche Flotte (1908)
- Die Liebe schlang das heiligste der Bande
- Die Macht des deutschen Liedes im gegenwärtigen Kriege (1916)
- Die Trommel ruft nun muss ich fort
- Ein Geier ist ausgeflogen
- Einstmals in jenem tiefen Tal (Kuckuck und Nachtigall)
- Es reit´t ein Reiter wohl über die Brück
- Fern im Süd das schöne Spanien (Der Zigeunerbube im Norden)
- Frau Magdalis weint auf ihr letztes Stück Brot (Die Kuh)
- Frau sagte Meister Till ich muß (Das große Los)
- Freunde wählt euch einen Talisman
- Gar fröhlich tret ich in die Welt
- Grabet in die junge Rinde Eurer Mädchen Namen ein
- Hänschen klein
Mehr zu Sing dich ins Glück